Volltext: Mareis' neuer allgemeiner Wohnungs-Anzeiger 1904/5 (1904/5)

268 
Kautz—Keppelmayr. 
Kautz Hans, Maschinenkommissär, Gärtnerstraße 2. 
K a w i n e k Josef, Bahn-Revident, Baumbachstraße 15. 
K a y Johann, Schuhmacher, Fabriksstraße 10. 
Kahler Josef, Arbeiter, II Leonfeldnerstraße 24. 
K a z d a Rosa, Tabaktrasikantin, Wiener Reichsstraße 35. 
Kazeluch Johann, Porzellanmaler, Melicharftraße 2. 
K a z i l Joses, Bückermstr. u. Hausbes., Hafnerstr. 15—17. 
Auch Besitzer des Hauses Stifterstraße 9. 
K a z i l Wenzel, Bäckermeister u. Hausbes., Gemeinde¬ 
straße 53. 
K a z o r Michael, Leutnant, Lustenauerstratze 8. 
Kazta Friederike, Bäckers-Witwe, Hahnengasse 4. 
K echt Hugo, Dr., Spezialarzt, Landstraße 10. 
K e s e r Alois, Theaterschneider, Hirschgasse 35. 
K e s e r Leopoldine, Kleidermacherin, Volksseststraße 12. 
K e f e r Marie, Taglöhnerin, Mariahilfgasse 24A. 
Keserböck Ignaz, Taglöhner, II Hagengasse 4. 
Kesser Alois, Lokomotivführer, Sandgasse 15. 
Kesser Rosa, Hilssbeamtensgattin, Sandgasse 15. 
Keffer Therese, Private, Fadingergasse 24. 
Kehrer Anna, Fabriksarbeiterin, II Fischergasse 5. 
Kehrer Johann, Privatier, Stockhosstraße 25. 
Kehrer Joses, Bahnbediensteter, II Fischergasse 5. 
Kehrer Marie, Private, II Fischergasse 5. 
Kehrer Therese, Weißnäherin, Baumbachstraße 5. 
K e i ch Kurt, Spengler, Klammstraße 8. 
Keil Marie, Private u. Hausbesitzer, II Hauptstraße 15. 
Keimet Eleonore, Arbeiterin, Holzstraße 2a. 
Keimel Rudolf, Hirschgasse 9. 
K e i m e l m a y r Franz, Faßziehermeister, Donaustr. 7. 
K e i m e l m a y r Hans, Privatier, Gärtnerstraße 5. 
Keimelmayr Hans, Realitäten- und Hausbesitzer, 
Gärtnerstraße 14. 
Besitzer der Häuser Landstraße 59—61. 
Keimelmayrs Erben, Johann, Hausbesitzer, Figuly- 
straße 1. 
Auch Besitzer der Häuser Friedhosstr. 10, Gärtnerstr. 5 
6, 8 und 10. 
Keimelmayr Karl, Privatier, Gärtnerstraße 5. 
K e i m m ü l l e r Franziska, Bediener., Kapuzinerstr. 30. 
K e i m m ü l l e r Johann, Hausdiener, Kapuzinerstr. 30. 
K e i n e d e r Joses, Hausmeister, Brucknerstraße 1. 
K ein in g er Johann, Schlosser, Bethlehemstraße 38. 
K e i n i n g e r Martin, Schmied, Prunerstraße 5. 
Kein dl Anna, Hausmeisterin, Graben 9. 
K e i n d l Ferdinand, Taglöhner, Graben 9. 
K e i n d l Therese, Private, Karl Wiserstraße 21. 
K e i n d l b i n d e r Michael, Privatier u. Hausbesitzer, 
Gemeindestraße 13A. 
K e i n d l st o r s e r Josef, Bahnarbeiter, Kaiser Josef¬ 
straße 24. 
K e i n d l st o r s e r Steph., Arbeiter, Kreuzgasse 1A—3. 
Keiper Heinrich, Seidensärber, II Ursahrwänd 11. 
K e i p e r Wenzl, Seidensärber, II Ursahrwänd 11. 
K e i p p e r Gabriele, Rechnungsrats Waise, Weingartshof¬ 
straße 16a. 
K e i p p e r Georg, Postbeamter, Altstadt 20. 
K e i p p e r Viktor, Landeskassendirektor, Harrachstraße 9. 
K e j r Franz, Tischler, Bethlehemstraße 7. 
Keiter Karl, Kommis, Hasnerstraße 16. 
K e j z a r Karl, Schuhmacher, Römerstraße 64. 
Kelb Josef, Dr., Fin.-Kommissär, Franz Josesplatz 32. 
K e l ch e r Frz., Pcntental-Jnvalide, Steingasse 21—21a. 
K e l ch e r Marie, Gemüsehändlerin, Steingasse 21—21a. 
Kellenberger Johann, Bürstenmacher, II Maxi¬ 
milianstraße 84. 
K e l l e n.b e r g e r Risa, Arbeit., II Maximilianstr. 84. 
Keller Adolf, Kondukteur, Waldeggasse 19. 
Keller Christine, Wirtschafterin, Feldstraße 10. 
Keller Franz, Pensionist, Figulystraße 12. 
K e l l e r Friedrich, Wagenmeister u. Hausbesorger, 
Waldegg 108. 
Keller Johann, Schriftsetzer, Kaserngasse 2. 
Keller Josef, Beamter, Kaiser Jcsesstraße 30. 
Keller Marie, Professors-Witwe, Bürgerstraße 7. 
Keller Rudolf, Kondukteur, Grillparzerstraße 7. 
K e l l e r e r Barbara, Private, Hafnerstraße 20. 
Kellerer Franz Josef, Lottoamls-Praktikant, Hafferl¬ 
straße 8. 
Kellerer Friedrich, Tischler, Graben 32. 
Kellerer Friedrich, Werksührer, Marienstraße 10. 
Kellerer Joses, Kutscher, Kaiser Josefstraße 18. 
Keller mann Franz, Bahnarbeiter, Gemeindestr. 20. 
Kellermann Joses, Bücherausträger, II Hauptstr. 62. 
Kell er mann Josef, Taglöhner, Waldegg 112. 
K e l l e r m a n n Josef, Tischler, Waldeggasse 12. 
K e l l e r m a n n Karl, Hilfsarbeiter, Holzstraße 2A. 
Kellermann Katharina, Private, Holzstraße 2A. 
Kellermayr Franz, Geschästsleiter, Stockhosstraße 28. 
Kellermayr Hans und Elise, Bankbeamter und 
Hausbesitzer, II Blütenstraße 8. 
Auch Besitzer der Bauarea II Reindlstraße 8 u. 9. 
K e l l e r m a y r Johann, Tischlergehilfe, Stockhosstr. 28. 
K e l l e r m a y r Josef, städt. Hausmeister, Franz Josef¬ 
platz 9. 
K e l l e r m a y r Joses, Postoffizial, Karl Wiserstraße 14. 
Kellermayr Marie, Tischlermeisters-Witwe und 
Hausbesitzerin, Stockhosstraße 28. 
Kellermayr Matthias, Buchhalter, Landstraße 49. 
K e l l e r m a y r Rudolf, Kommis, Brucknerstraße 30. 
K e l l e r m e y r Matthias, Kesselwärter, Holzstratze 2A. 
Kellhammer Auguste, Hebamme, II Marktplatz 13. 
Kellhammer Johann, Hausmeister, Goethestraße 11. 
Kellner Adam, Krämer, Adlergasse 10. 
Kellner Alexander, Stationsarbeiter, Raimundstr. 4. 
Kellner Johann, Hilfsarbeiter, Fadingerstraße '27. 
Kellner Johann, Taglöhner, Lustenau 9. 
Kellner Josef, Kutscher, Bethlehemstraße 38. 
Kellner Karoline, Wirtschafterin, Lessinggasse 6. 
Kellner Marie, Pflastererswitwe, Fabriksstraße 10. 
Kellner Therese, Bedienerin, Fadingerstraße 27. 
Kelz Johann, Hausmeister, Honauerstraße 21. 
K e m e t m ü l l e r Anna, Private, Kaiser Josefstraße 15. 
K e m e t m ü l l e r Michael, Zimmermann, Lustenau 4. 
K e m p e l Otto, Kassier des Gaswerkes, Gärtnerstraße 8. 
Kemps Josef, städt. Baurat, Franz Josefplatz 9, T 312. 
Ke m Pinger Johann, Maurer, Tummelplatz 3. 
K e m p i n g e r Josef, Biersührer, Hirschgasse 28. ^ 
Ke m Pinger Josef, Zimmermann, II Jägerstratze 9. 
Kempinger Peter, Kutscher, Obere Donaulände 77. 
K e m p t n e r I. F., barmh. Schwest., Herrenstr. 35—37. 
Kemptner Max, Anstreicher, Blumauerstraße 57. 
Keplinger Alois, Bahnangestellter, II Maximilian¬ 
straße 52. 
K e p l i n g e r Alois, Binder, Adlergasse 8. 
Keplinger Alois, Fleischhauer, Bethlehemstraße 10. 
Keplinger Anna, Arbeiterin, II Knabenseminarstr. 16 
Keplinger Anton, Wärter, Waldegg 81. 
Keplinger August, Pfründner, Johannesgasse 7. 
Keplinger Franz, Schuhmacher, II Maximilianstr. 6. 
Keplinger Franz, städt^ Sicherheitswachmann, Obere 
Donaulände 21. 
Keplinger Georg, Hilfsarbeiter, Mariahilfgasse 18. 
Keplinger Heinrich, Beamter, Wiener Reichsstraße 77. 
Keplinger Johann, Bretzenträger, Altstadt 17. 
Keplinger Joh., Fabriksarbeiter, II Knabenseminar¬ 
straße 16. 
Keplinger Johann, Tischler, Dr. Edelbacherstraße 11 
Keplinger Josef u. Juliana, Baumeister und Haus¬ 
besitzer, II Blütenstraße 14. 
Auch Besitzer des Hauses II Gerstnerstraße 17. 
Keplinger Joses, Taglöhner, Obere Donaulände 119. 
Keplinger Karl, Fleischhändler, II Rudolfstraße 65. 
Keplinger Karoline, Fürkäuflerin, Römerstraße 33. 
Keplinger Paul und Marie, Privatier u. Hausbes., 
II Schratzstraße 15. 
Keplinger Paula, Private, Prunerstraße 8. 
Keplinger Therese, Private, Stockhosstraße 24. 
Keplinger Th., Restenverkäuferin, Bethlehemstr. 62. 
K e p l m ü l l e r Franz, Hausdiener, II Hauptstraße 20. 
Keppelmayr Jos., Goldarbeiter. II Stadlbauerstr. 6. 
Keppelmayr Joses, Maurer, II Rudolsstraße 63. 
Keppelmayr Katharina, Näherin, II Rudolsstraße 63
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.