Volltext: Mareis' neuer allgemeiner Wohnungs-Anzeiger 1904/5 (1904/5)

Albaner-Anderlinger. 
191 
Albaner Leopold, Pfaidler u. 5)ausbesitz., Graben 7. 
A l b a u e r Marie, Private u. Hausbes., II Parzhofstr. 8. 
Albaner Marie, Taglöhnerin, U Maximilianstr. 29. 
Albel Franz, Lehrer, Langgasse 7. 
A l b e n b e r g e r Rosa, Oberkondukteurswitwe, Figuly- 
straße 31. 
Albe r Rosina, Private, Adlergasse 3. 
Albert Edmund, Jnstallateurgehilfe, Blumauerstr. 19. 
Albert Katharina, Hausbesitzerin, Starhembergstr. 53. 
Albert Ludwig jun., Schriftsetzer, Volksgartenstr. 24. 
Albert Ludwig sen., Privatier, Starhembergstr. 53. 
Albert Michael, Hilfsarbeiter, Drouotstraße 5. 
A l b e r t h a Christian, Lokomotivführer i. P., Wiener 
Reichsstrasze 25. 
A l b e r t h a Eduard, Werkmeister, Scharitzerstraße 3. 
A l b e r t h a Fr., Lokomotivführer, Wiener Reichsstr. 29. 
Albrecht Alexander, Korrespondent, Schlossergasse 5. 
Albrecht Alois, Drechslergehilfe, Mariahilsgasse 12. 
Albrecht Alois, Revident d. St.-B., Goethestraße 55. 
Albrecht Anna, Kleidermacherin, Schlossergasse 5. 
Albrecht, P. Franz st., Minister des Jesuitenkolle¬ 
giums, Waldegg 29. 
Albrecht Joses, Friseur, Harrachstraße 24 (Geschäft: 
Landstraße 33). 
Albrecht Leo, Postossizial, II Schratzstraße 1.1. 
Albrecht Stephanie, Geschützmeistersgatt., Schlosserg. 5. 
Albrecht Therese, Private, Volksfeststraße 26. 
Albus Barbara, Büglerin, II Fischergasse 3. 
A l b u z z i Amalia, Oberleutnants-Wwe., Herrenstr. 29. 
Alerstorser Franz., Taglöhnerin, Margarethen 27. 
A l f i e r i Sabina, Lehrerin, Klammstraße 6. 
A l i o Josef, Mechaniker, Graben 9. 
Alkin Elisabeth, Taglöhnerin, II Parzhosstraße 26. 
A l k i n Johann, Pferdewärter Weißenwolsstraße 1—3. 
Aller st orser Franz, Diener, Figulystraße 12. 
Aller st orser I., Cafeschank u. Hausb.es., Pfarrg. 16. 
Aller st orfe r Joh., Gastw. u. Hausbes., Bürgerstr. 19. 
A l l e r st o r s e r Maria, Bedienerin, Bethlehemstraße 30. 
Allerstorser Peter, Maurer, Altstadt 16. 
A l l i n a Adolf, k. k. Bauoberkommissär, Schillerstr. 1. 
A l l i s ch Johann, Tändler, Keplerstraße 3. 
A l l i s ch Ludm., Tändlersgatt. u. Hausbes., Keplerstr. 3. 
A l l st o r f e r Joh., Advokatursbeamt., II Schratzstr. 4. 
Almer Joses, Maler u. Anstreicher, Brucknerstraße 28. 
Almesberger Alois, Hilfsbeamter, Promenade 7. 
A l m e s b e r g e r Anna, Private, Kapuzinerstraße 42. 
A l m e s b e r g e r Cäc., Wirtschafterin, II Schratzstr. 9. 
A l m e s b e r g e r Ferd., Vertreter, II Im Tal 3. 
A l m e s b e r g e r F., Kondukteur, Landstraße 73. 
Almesberger I., Fabriksarbeiter, Eisenhandstr. 40. 
Almes borg er Paul, Briefträger, Eisenhandstr. 40. 
Almesberger Therese, Näherin, Kapuzinerstraße 42. 
A l-s ch e r Ernst, Aspirant d. St.-B., Tegetthossstraße 3. 
A l s ch e r Ernst, Inspektor d. St.-B., Tegetthossstraße 3. 
Alstereder Marie, Private, II Hauptstraße 73. 
Alt Alfons, Handelsagent u. Hausbesitzer, Harrachstr. 17. 
A l t Franz £., Hauptmann, Fadingerstraße 22. 
Altendorser Anton, Taglöhner, Ludlgasse 20. 
Altendorfer Franz, Tischler, Obere Donaulände 51. 
Altendorfer I., Sicherheitswachmann, Psarrpl. 17. 
Altendorfer Michael, Fabrrksarbeiter, Ludlgasse 13. 
Altendorser Michael, Weltpriester, Harrachstr. 3A. 
Alteneder Joses, Hausknecht, Graben 26. 
Alteneder Ludwig, Handelsagent, Altstadt 22. 
Alteneder Therese, Private, Schillerstraße 38. 
Alteneder Therese, Hausmeisterin, Humboldtstr. 48. 
Altenhofer Johann, Schneidermeister u. Hausbefitz., 
Stockhofstraße 7. 
A'ltenhofer Johann, Schuhmacher, Kaisergasse 10. 
Alten straffer Johann, Cafetier, Bischofstraße 3A- 
Alten straffer, Schw. Rolanda, Novizin der Schw. 
vom hl. Kreuz, Wurmstraße 3. 
Ä l t h a n n Karola, Gräfin von, Ob.-Leutnantswitwe, 
Klammstraße 7. 
A l t h u b e r Florian, Hausbesitzer, Hafferlstraße 3. 
A l t h u b e r Franz, Administrator, Landstraße 22. 
A l t h u b e r Marie, Wäscherin, Kapuzinerstraße 30. 
l t m a n n Anna, Private, II Hauptstraße 67. 
l t m a n n Franziska, Amtsd.-Wwe., Museumstr. 17. 
l t m a n n Johann, Linienaufseher, Kapuzinerstr. 6. 
l t m a n n Joses, Privatier, Waldegg 60—66«. 
ltmann Karl, Militär-Beamter i. P., Honauerstr. 15. 
ltmann Marie, Post- u. Telegraphen-Manipulantin, 
Museum straße 17. 
l t m a n n i n g e r Marie, Private und Hausbesitzerin, 
Kaisergasse 28. 
ltmüller Johann, Amtsdiener, II Rudolsstraße 33. 
l t o n Othmar, Postsekretär, Schlossergasse 4. 
ltreiter Frz., Brunnenmachergehilse, Figulystr. 10. 
Xtreiter Katharina, Bedienerin, Stockhofstraße 26. 
ltreiter Maria, Taglöhnerin,^Stockhofstraße 30. 
l t r e i t t e r Rosa, Bedienerin, Seilerstätte 7. 
l t w e g e r Expedita, Krankenschwester, Waldegg 81. 
l t w i r t h Alois, Kanzlist, Stifter straße 10. 
l t w i r t h Karl, Privatier, Stisterstraße 10. 
m a d e r Marie, Näherin, Baumbachstraße 25. 
mann Helene, Kandidatin, Seilerstätte 9. 
m b e r g e r Johann, Privatier, Volksgartenstraße 3. 
m b ö ck Franz, Schulleiter i. P., Baumbachstraße 15. 
m b o s Johann, Kommis, Franz Josefplatz 4. 
m b r o s ch ü tz Engelb., Schneidergehilfe, Stlfterstr. 29. 
mersdorser Anton, Vieheinkäufer, Pfarrgasse 9. 
m ersdorfer Katharina, Private, Pfarrgasse 9. 
m e r s i n Franz £., Postmeister i. P., Wurmstraße 14. 
m e r st o r f e r Alois, Heizer, Figulystraße 27. 
m e r st o r f e r Emanuel, Schlosser, Figulystraße 27. 
mer st orser Johann, Meßner, Domgasse 3. 
mesberger Evangelista, Laienschwester, Landstr. 31. 
mesberger Franz, Kondukteur, Makartstraße 23. 
m e s L e r g e r. Karl, Postamtsdiener, Museumstr. 20. 
m e t s ch l ä g e r Johann, Maurer, Kaisergasse 5. 
m m e r st o r s e r Marie, Private, Baumbachstr. 22A. 
jtimer Marie, Pflasterermeisterin, Bürgerstraße 2. 
m m e rer Karl, Kirchendiener, Mararethen 9. 
m m e r.e r Ferdinand, Kondukteur, Wiener Reichstr.. 45. 
m m e r e r Leopold, Pferdeknecht, Waldegg 63. 
mterer Marie, Private, Schützenstraße 18. 
mm er et; Matthias, Staatsbahnbediensteter t. P., 
Auerspergstraße 23. 
mon Cäcilie, Kleidermacherin, Starhembergstraße 47. 
(Gewölbe: Spittelwiese 15.) 
m o n Franz, Hausknecht, Obere Donaulünde 63. 
m o n Friederike, Kontoristin, Landstraße 83. 
m o n Josefine, Kanzlistens-Witwe, Landstraße 83. 
m o n Michael, Magazinsaufseher, Hahnengasse 10. 
m o r t Anton, Bahnbediensteter, Stisterstraße 27. 
msberger Johann, Unterbeamter i. P., Wiener 
Reichsstraße 3. 
m st l e r Aloisia, Schneiders-Witwe, II Verlängerte 
Kirchengasse 28. 
m st l e r Andrea, Tertiarschwester, Seilerstätte 9. 
m st l e r Anna, Private, II Karl Fiedlerstraße 10. 
m st l e r Elise, Fabriksarbeiter, II Maximilianstr. 106. 
m st l e r Franz, Geschästsdiener, II Maximilianstr. 106. 
m st l e r Joses, Tabaktrafik und Hausbesitzer, TI Ma 
ximilianstraße 96. 
m st l e r Marie, Bedienerin, II Verlang. Kircheng. 28. 
m st ö t t e r Johanna, Näherin, Feldstraße 25. 
m t m a n n Joses, Gastwirt, Ludlgasse 3. 
«itmann Johann, Pensionist, Grillparzerstraße 66. 
n d e r a Wenzl, Schneider, Altstadt 8. 
n d e r l Fanni, Private, Baumbachstraße 16. 
nderl Heinrich, Postamts-Exped., Obere Donaul. 4. 
n d e r l Marie, Private, II Rosenauerstraße 8. 
n d e l Marta, Obertierarzt.-Gattin, Keplerstraße 33b. 
nbcrcr Anton, Kanzlist, II Hauptstraße 39a. 
ndreas Josef, Milchhändler, Drouotstraße 4. 
n der L a n Josef von, Statthalterei-Konzipist, 
Schillerstraße 1. 
n d e r l e Friedrich, Privatier, Klammstraße 2. 
n d e ß n e r Rudolf, Malermeister, Bürgerstraße 63. 
n d e r l i n g e r Johann, Schuhmachergehilfe, Kepler¬ 
straße 8. 
A 
A 
A: 
A 
A 
A 
A 
A 
A' 
A 
A 
A 
A 
A ' 
A 
A 
Ä 
A 
A 
A 
A 
A- 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A- 
A 
A 
A 
A 
A 
A' 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A: 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
A 
i!l 
A
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.