Volltext: Handels- und Gewerbe-Adreß-Buch von Oberösterreich 1923 (1923)

8 
BL. Freistadt (S. 118-120). 
Schneider: Atteneder Alois. — j 
Kreindl Franz (Lest). 
Schnittwarenhandel: Stiftinger An¬ 
ton (Lest). — Traunmüller Franz. 
Schuhmacher: Suchan Johann (zu 
streichen: Sudan Johann, Albinas¬ 
dorf). 
Tischler: Grammer Josef. 
Viehhändler: Friesenecker Karl 
(Jungs chweinehandel). \ — Hu einer 
Johann (Weinberg). — Oberzeiß 
(Lest). — Kreindl Karl (Lest). — 
Peraus Franz (Albingsdors). — 
Peraus Frz. (Jungschweinehandel, 
Galgenau). — Stütz Michael (Frei¬ 
dorf). — Wiesinger Franz. 
Viktualienhandel: Jahn Johann. 
Wagner: Zu streichen: Föls Johann 
(Pernau). 
Wirkwarenhandel: Stiftinger Anton 
(Lest). > . 
Wirte: Zehethofer Johann (zu strei¬ 
chen: Zehetshofer Leopold). 
Ortsgem. Lasberg (zu Seite 118). 
Antiquitätenhandel: Zu streichen: 
Stiftinger Anton (Elz). 
Dresch- und Futterschneidemaschinen- 
vcrleiher: Zu streichen: Hager Mi¬ 
chael (Etzelsdorf). 
Hebamme: Zu streichen: Haider Ro- 
sina. 
Holzhandel: Affenzeller Franz (Etzels¬ 
dorf). — Graferhofer Josef (Wart¬ 
berg). — Zu streichen: Affenzeller 
Franz (Läsberg), Weyrer Karl 
(Steinböckhof). 
Krämer: Jrndorfer Aloisia (zu strei¬ 
chen: Jrmdorser). 
Landesproduktenhandel: Asfenzeller 
Franz (Etzelsdorf). — Kreindl An¬ 
ton. — Stütz Josef. — Treuer Anna 
(Manzenreit). 
Landw. Geräteerzeugung: Schatzes 
Josef (Pilgerftorf). — Greslehner 
Ludwig (zu streichen: Groslehner), 
(Reikersdorf). 
Mühlenbauer: Wagner Franz (Paben) 
Pferdehändler: Graferhofer Josef 
(Wartberg). — Hofer Friedrich und 
Kreindl Ant. — Thumayer Jos. — 
Zu streichen: Hahn Georg (Edlau). 
Photograph-. Strauß Eduard (Man¬ 
zenreit). 
Produktenhändler: Zu streichen: As¬ 
fenzeller Franz. 
Rohproduktenhandel: Kreindl Anton. 
— Stütz Josef. — Zu streichen: 
Stiftinger Anton (Elz). 
Schneiderin: Wawra Anna. 
Schnittwarenhandel: Affenzeller Frz. 
(Etzelsdorf). — Zu streichen: Stif¬ 
tinger Anton (Elz). 
Schuhmacher: Hofer Kajetan. — Wag¬ 
ner Alois (Wartberg). 
Steinmetz: Zu streichen: Reindl Leo¬ 
pold (Gunersdorf). 
Tischler: Hofer Ferdinand (zu strei¬ 
chen: Hofer Kajetan). — Ulrich Frz. 
— Schwaha Karl (zu streichen: 
Schwohar). 
Viehhändler-. Graferhofer Joses 
(Wartberg). — Hahn Georg (Edl¬ 
au). — Hofer Michael. — Thnmayer 
Josef (Mayrhöfen). — Thumfart 
Michael (zu streichen: Thumfort). 
Viktualienhandel: Kreindl Anton. — 
Wurm Johann (Wartberg). — 
Wurm Karl (Steinböckhof). 
Wagner: Föls Johann. 
Wasenmeister: Zu streichen: Ehgartner 
Johann (Siegelsdorf). 
Weber: Weißengruber Alois (Punken- 
hof). 
Wirte: Grad Florian (Wartberg). — 
Wald Johann (zu streichen: Josef). 
Zemcntw arenerzeugung: Greslehner 
Michael. 
Ortsgem. Leopoldschlag (zu Seite 119). 
Elektrizitätswerk: Dioszeghy Richard 
(Hammern). 
Gemischtwarenhandel: Hinum Franz. 
— Zu streichen: Rocne Johanna. 
Huf- und Wagenschmied: Umdasch 
Rudolf. — Zu streichen: Windhager 
Johann (Leopoldschlag, Dorf). 
Krämer: Eibensteiner Anna. — Zu 
streichen: Hinum Franz. 
Mühle: Dioszeghy Richard (Ham¬ 
mern). 
Mühlen- und Sägewerke: Zu streichen: 
Pilgersdorfer Josef, Pächter: Schuhs 
maier Johann (Hammern). 
Säge: Berger O. u. F. (Hammern). 
— Dioszeghy Richard (Hammern). 
— Resch Alois (Hammern). 
Sattler: Tuchetschläger Johann. 
Schlosser: Zu streichen: Traxler Matth. 
Schneider: Auner Johann. — Diridl 
Ignaz (Wullowitz). 
Schneiderinnen: Knoll Elisabeth. — 
Wagner Marie. — Zu streichen: 
Kapl Gabriele. 
Schuhmacher: Hüller Johann. — Mat- 
schy Karl (zu streichen: Matzky). — 
Pötschko Johann. — Zu streichen: 
Steidl Johann. 
Steinmetzen: Zu streichen: Pammer 
Josef. — Wiltberger Joses (beide 
Mard et schlag). 
Tischler: Greul Johann (Leitmanns¬ 
dorf). 
Viktualienhandel: Hinum Franz. 
Wirt: Dioszeghy Richard (Kantine). 
Ortsgem. Matzelsdorf (zu Seite 119). 
Binder: Gabauer Franz. 
Borstenviehhändler: Zu streichen: 
Kraus Ad. (Hadersdorf). 
Dreschmaschinenverleiher: Zu streichen: 
Resch Leopold (Dingdorf). 
Glaser: Zu streichen: Pillmeyr Mat¬ 
thias (Matzelsdorf). 
Lohnfuhrwerk: Asfenzeller Franz. 
Pferdehändler: Kotinek Marie (Pen¬ 
zendorf). — Zu streichen: Rieß Jo¬ 
hann (Matzelsdorf). 
Viehhändler: Fischcrlehner Franz 
(Wittinghof). 
Wirtk Zu streichen: Rarzt Karl 
(Götschka). 
Ortsgem. Neumarkt (zu S. 119). 
Bäcker: Zu streichen: Fürricht Josef. 
Borsten- und Nutzviehhandel: Zu 
streichen: Kepplinger Michael (Trai- 
dendorf). 
Fleischhauer: Zu streichen: Seiler Jo¬ 
hann. 
Frächter: Zu streichen: Hackermüller 
Michael. 
Friseur: Binder Adolf (Schwertberg). 
Gemischtwarenhandel: Halmerbauer 
Marie. — Klepatsch Theresia (zu 
streichen: Klepajch). 
Glaser: Zu streichen: Adam Joses. 
Hebamme: Netzberger Marie (zu strei¬ 
chen: Ratzberger). 
Huf- und Wagenschmied: Zu streichen: 
Holzner Josef (Schallersdorf). 
Kieidermacherinnen: Zu streichen: 
Ragl Marie. 
Landesprodultenhandel: Lengauer 
Leopold (Trosselsdorf). 
Leichenwagenvermietung: Huemer 
Marie (zu streichen: Helmreich Mi¬ 
chael). 
Lohnfuhrwerk: Aichinger Michael. — 
Trayler Johann. — Zu streichen: 
Dietscher Franz, Gstöttenbauer Joh. 
Maurermeister: Holzhaider Sebast. 
Mehlhandel: Zu streichen: Gstötten¬ 
bauer Michael. 
Pferdehändler: Zu streichen: Traxler 
Johann. 
Produktenhandel: Zu streichen: Len¬ 
gauer Leopold. 
Rohproduktenhandel: Hofer Franz 
(Schall). 
Musiker: Zu streichen: Riepl Anton 
(Zissingdorf). 
Schmiede: Mikolasch Anna. 
Schuhmacher: Fenzl Andreas. — Zn 
streichen: Schwinghammer Johann. 
Fitzinger Franz (Schallersdorf). 
Spanferkelhändler: Zu streichen: 
Hosko Johann (Baumgarten). 
Stechviehhändler: Zu streichen: Seiler 
Johann. 
Uhrmacher: Westennacher Johann (zu 
streichen: Westenmacher). 
Viehhändler: Anibas Anton. — Dan- 
ningex Michael (Zissingdorf). — 
Friesenecker Karl (Oberzeiß). — 
Halmerbauer Josef. — Keplinger 
Michael (Traidendors). — Seiler 
Franz. 
Viktualienhandel: Zu streichen: Sa- 
minger M. (Traidendors). 
Wagenschmied: Weidinger Johann, zu 
streichen: Hufschmied (Trosselsdorf). 
Wagner: Zu streichen: Ecker Johann 
(Pröselsdorf). 
Wirte: Altreiter Marie (Trosselsdors). 
— Zu streichen: Lamdorfcr Michael 
(Trosselsdorf). 
Ortsgem. St. Oswald (zu Seite 120). 
Bäcker: Edlmayer Josef. — Wirtl Jos. 
Bierbrauerei: Zittert Johann (zu 
streichen: p. Fa. Mich. Zitterl). 
Branntweinbrennerei: Zu streichen: 
Mittendorfer Johann (Wippl). 
Branntweinschänker: Zu streichen: 
Edlmayr Josef (Amesreit). 
Elektrotechniker: Pühringer Johann 
(Florenthein). 
Elektrizitätswerk: Elektrizitätswerk d. 
Gemeinde St. Oswald. 
Fleischhauer: Grabner Anton. — Sei- 
wald Michael. 
Friseur: Zu streichen: Bauer Rudolf. 
Getreidehandcl: Zu streichen: Haider 
Karl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.