GB. St. Florian—BÄ. Perg.
Fürkäuflerin: Brarrdstetter Therese.
Gastwirte: Heibl Leopold. — Stein¬
mai r Franz.
Gemischtwarenhandluna: Hiesmahr
Aloisia. — Huber Franz. — Neilin-
ger Rosalia.
Getreide- und Strohagentur: Huber
Franz.
Greislerei: Peterseil Rosina.
Hebamme: Halek Rosina.
Mühle: Hermüller Matthias.
Personentransport: Habrinaer Frz.
Pferdehändler: Heibl Leopold. —
Krawinkler Johann.
Produktenhandel: Grüber Alois.
Säge: Hermüller Matthias.
Sattler: Mieser Franz. — Mieser I.
Schlosser: Prehl Ludwig.
Schmied: Offenaner Josef.
Schneider: Halek Michael. — Halek
Wenzel. —- Stäuber Franz.
Schuhmacher: Grünwald Karl. —
Maurer Josef. — Michlmaher L.
— Neillinger Ludwig.
Tabak-Trafik: Huber Franz. — Nei-
liuger Rosalia.
Wagner: Bleimschein Josef. — Lei¬
bezeder Johann.
Uhrenhandel: Stäuber Franz.
Rappersdorf (V St. Florian).
Mühle: Ebner Josef jun.
Pferdehandel: Lehner Josef.
Schmied: Hagmaher Josef.
Schuhmacher: Schwarzwimmer Fl.
Tischler: Breinesberger Johann
Ortsgemeinde
Niederneukirchen.
(GB. St. Florian, BH. Linz-Land,
2085 ha, 1206 Ew.).
Dürft Niederneukirchen).
Gemischtwarenhandel: Derndorfer A.
Handel mit landw. Werkzeugen:
Brunnbauer Georg.
Hebamme: Brunnbauer Rosalia
Lohnmühle: Plahl Karl.
Pferdehandel: Mitterndorser Josef.
Säge: Fischer Barbara.
Niederneukirchen (Pf., Sch., ^).
Bäcker: Bergmahr Karl. — Winkler
Marie.
Daurenkleidermacherin: Dietaichmaher
Therese.
Fleischhauer: Sailer Johann.
Frächter: Ortner Peter.
Fürkäuflerin: Niederkrottenthaler Jo¬
sefa.
Gastwirte: Derndorfer Rosine. —
Winkler Florian.
Gemischtwarenhandel: Haberfellner
Alois.
Krämerei: Derndorfer Rosine.
Mühle: Huber Wilhelm.
Produktenhandel: Huber Rosine.
Sattler: Niedermaher Josef.
Schmiede: Maderböck Florian. —
Stögmüller Florian.
Schneider: Huber Johann.
Schuhmacher: Ebner Franz. — Ober¬
mahr Josef.
Tabak-Trafik: Derndorfer Rosine.
—-
197
Tischler: Hintenaus Karl.
Viehhandel: Sailer Josef.
Wagner: Maderböck Florian. —
Purer Josef.
Obereglsee (%> Niederneukirchen).
Bäcker: Forstner Josef.
Binder: Zehewer Georg.
Dreschmaschinenverleiher: Forstner I.
Gemischtwarenhandlung: Oberndorfer
Franz.
Hufschmied: Buchinger Ignaz.
Mühle: Forstner Josef.
Pferdehandel: Bauer Johann.
Produktenhandel: Forstner Joses.
Schneider: Hanslik Franz. — Obern¬
dorfer Franz.
Schuhmacher: Gruber Josef.
Tabak-Trafik: Oberndorfer Franz.
Wagner: Kranawetier Franz.
Rupprechtshofen Niederneukirchen).
Binder: Löblhuber Franz.
Gastwirt: Pleiner Anna.
Getreideeinkauf: Eckmaher Johann.
Mühle: Mieser Karl.
Schuster: Leblhuber August.
Steggraben Niederneukirchen).
Damenschneiderin: Atzlinger Rosa.
Dienstbotenvermittlung: Brandstetter
Franz.
Schmied: Atzlinger Josef.
Untereglsee (^ Niederneukirchen).
Dreschmaschinenverleihung: Pfister¬
müller Matthias. — Neider Joh.
Grein- Mauthaussn
612*2826 km2, 41.614 Einwohner- umfaßt die 3 Gerichts- und 6t
und <perg.
GD. Grein.
Ortsgemeinde Dimbach.
iGB. Grein, sffc. Perg, 2094 ha,
1202 Ew.)
Dimbach (Pf., Sch, d, U, *#),
Bäcker: Gebetzberger Franz.
Damenkleidermacherin: Hilber Frail-
ziska.
Dreschmaschinenverleihung: Fellhofer
Josef.
Fleischer: Menzl Leopold.
Gemischtwarenhändler: Kitzler Ro-
stna. — p. Fa. Konrad Lnchinetti,
Inh.: Luchinetli Konrad. — Win¬
ter Josef.
Hebamme: Enengl Marie.
Hufschmied: Freinschlag Ferdinand.
Kastriercr: Kaiselgrüber Franz.
Kleidermacher: Füricht Josef. —
Pahreder Karl.
Pulververschleiß: Kitzler Rosina.
Schuhmacher: Bilh Franz. — Bilh
Wenzel. — Leouhartsberger Franz.
— Urmann Theodor. — Wagner
Karl. — Wahlmüller Ferdinand.
Spirituosenhändler: Gebetsöerger
Franz. — Kitzler Rosina. — Luchi-
netti Konrad.
Tabak-Trafik: Kitzler Rosina.
Tischler: Leinmüller Michael. —
Schmutz Max.
Viehhändler: Menzl Leopold.
Wirte: Gebetsberger Franz. — Grab-
ner Franz. — Kolneder Heinrich. —
Krenn Johann. — Menzl Leopold.
— Staudinger Franz.
Zimmermeister: Grünberger Karl.
Dimbachreith (w Dimbach).
Drefchmnschineuverleihung: Leon-^
harisberger Michael.
Mütter: Feichtinger Ignaz. — Freiu-
schlag Leopold. — Leonhartsberger
Michael.
Säge: Feichtinger Ignaz. — Leon-
bartsbcrger Michael.
Tischler: Steiner Michael.
V iehschneiderer: ^ui,tumu
Wagner: Steiner Franz.
Gassen Dimbach).
Dreschmaschinenverleihung: Gähner
Jakob.
Hammerschmied: Sehr Karl.
Müller: Sehr Paul.
Säge: Feichtinger Ignaz.
Großerlau Dimbach).
Kleidermacher: Leimhofer Franz.
Müller: Baumgartner Georg. —
Schwaighofer Leopold.
Lohndrescher: Buchberger Josef.
Produktenhändler: Buchberger Joses.
Säge: Schwaighofer Leopold.
Viehhandel: Königseder Franz.
Viktualienhändler: Buchberger Rosa.
Wagner: Rafetseder Georg.
Hornberg (x©> Dimbach).
Müller: Barth Franz. m
Säge: Barth Franz. ^
Schuhmacher: Pnchner Joses.