Volltext: Handels- und Gewerbe-Adreß-Buch von Oberösterreich 1923 (1923)

KV. Gmunden. 
140 
Binder: Mayer Anton, Traundorf. -- 
Bobbnrger Matthias, Traundorf. 
Blnmcnhandlungcn: Ltschka Franz, 
Traungasse 7. — Oberuuüer Marie, 
Linzerstraße 83. — SoniUeitncr 
Adolf. Tel. 248/6. 
Blwtbnnrr: Gaigg Anton, Weycr- 
straße 35. —- Oberleitner Johann, 
Weverstraße. Tel 239/4. 
Borpenviehhändlcr: Riedler Jakob. 
Freygassc 1V. 
Brmrnenmachcr: Rucsch Johann, 
Weverstraße 3. — Sttegler Ferdi¬ 
nand, Llnzerstraßc 65. 
Buclchinder: Cacsmann Leopold, 
Traunbrücke, — Luters Emil, Lin- 
zerstraßc, Tel. 234/L — Grabner 
Karl, sstammerhosgasse. — Wicsin- 
aer Leopold, Am Graben, Tel. 88. 
Buchdruckereien: Habacher Johann, 
Kirchenplatz, Tel 12. — Salzkam- 
mcrgutdruckerei Konsort., Rathaus- 
platz. Tel. 15; Wohnung des Direk¬ 
tors Joh. Plaffer, Tel. 1684. 
Buchhandlungen: Lorenz Konr., Kam- 
mcrhofgass«. — Mänhardt Fritz. 
Rathausplatz. Tel. 249.8. 
Büchsenmacher: Maver Alfons, Lin- 
zerstraßc. — Schubert, Thcatergasse. 
Bügelei: Halbkram Anna, Schwan¬ 
thalergasse. 
Mrftrnbinder: Schiesberger Martin, 
Traundorf. — Boglmayer Ludwig, 
Schwanihalcrgasse. 
Chemische Putzerei: Rust. Alsonsa, 
Graben 17. — Schmied Lothar, 
Bahnhofftratzc. 
Dachdecker: Darncr Johann, Weyer- 
straße. — Förstl Franz, Linzer¬ 
straße. Tel. 159/8. — Guschl Karl 
jun.. Kammerhosgaffe, Tel. 30. — 
Hammerl Rudolf, Kirchengasse. — 
Kastberger Franz, Am Graben 14. 
- Weinhauscr Viktor, Schwantha¬ 
lergasse. Tel. 165.6. 
Delikatessenhandlung: Bttchegger Ma¬ 
rie, Kirchcngasse, Tel. 47. — Pam- 
minger Anna. Klosterplatz. — Firma 
Rutve, Traunbrücke 1. — Streicher 
Louise. Rathausplatz, Tel. 1566. 
Devoltonallenhandlung: Strittl Ma¬ 
rie, Bahnhofftraße. 
Dezimalwagenerzeugcr: Hans Gustav, 
Herakhstraße. — Müller Anron. H>- 
rakhstraße. 
Dtenftmanninftitute: Inner! Mich.. 
Rathansplatz. — Kreutzer Franz. 
Wunderburgstraße. — Nöstlinger 
Joses. Plentznerstraße. 
Dien st Vermittlung: Braukmaun The¬ 
rese. — Hüttenmaver Marie, Pfarr- 
hofgasse 9. — Wildolf Anna. Salz¬ 
fertigergaffe. 
Drahtluftrützren - Erzeugung: Strittl 
Marie, Bahnhofstraße. 
Drechsler: Braukmann David 
Wolfsgruber Benedikt, Franz Jo¬ 
sefplatz. 
Drogerie: Ofner Günther. 
Eisen- »nd Eisenwarenhandlung: 
Finna Vinzenz Bauer, Inhaber 
Franz Bauer. Thcatergasse, Te¬ 
lephon Rr. 19. — Bauer Hans. 
Marktplatz. Tel. 240/6. — Höller 
Georg. Kammer!,ofgasse, Tel. 75. — 
Lang Rosa. Bahnhofftratzc. 
Elektrische Lichtanlagen - Herstellung: 
Ezernt Reinhold. — Gufchl Kart, 
jun., Kammerhosgaffe, Tel 30. — 
Kostbcrger & Milacher, off. Han- 
dclsgcss. Graben. — Puplandl Ro¬ 
bert, Saroriftraßc. 
(Acktrizitätswerkc: Firma Gmundner 
Elektrizitätswerke A.tV, Tel. 37. 
— Firma Elektrizitätswerke Stern 
& Hasferl, A.-G, Bureau Kufcrzeilc 
Nr. 30. Tel. 51. 
Fahrradhandlung und Reparatur- 
wcrkstätte: Hausherr August, Kößl- 
inüblgassc, Tel. 248/2. — Horak Frz., 
Blumauerwcg 8 — Steffny Ru¬ 
dolf, Schlcifergasse, Tel. 23. 
Färber: Ämberger Johann, Linzer¬ 
straße. — Gärbcr Ferdinand. Lin- 
zerstratze. — Pcterl Therese, 
Schlachthausgasse. 
Feilcnhaucr: Aschbaucr Rich., Bahn¬ 
hofftraße. 
Fiaker: Forstiuger Anton, Schlacht¬ 
hausgasse — Forstiuger Matthias, 
Weverstraße. — Fuchs Anton, Mr- 
chengasse, Tel. 46. — Furtner Jo¬ 
ses. Badgassc, Tel. 35. — Hinter- 
wirth Joses, Linzerstratzc. — Hüth- 
»rasyer Franz. Schlagenstraß«!. — 
Hageneder Johann, Linzerstratzc. — 
Kurz Katharina, Weyerstraßei +— 
Ra gl Alois, Georgstraße 12. — 
Obermaver Karl. Bahnhofftraße. 
Tel. 55. — Pamminger Alois. Lin- 
zerstratze 107. — Reistenhofcr An¬ 
ton, Bahnhofstraße 1. — Julius 
Stadlmann, Dr., aus Wels. — 
Staudinger K„ Wolfg. 6, Tel. 167/8 
Fischer: Erichcr Karl, Schiffslände. 
— Höplinger Anton, Tel 2318. 
Flaschenbicrabfttllcr: Eberl Josef, 
Traungasse 8. Tel. 248/4. — Huber 
Georg. Plentznerstraße 27. 
Flaschenbierhandcl: Wolfsgruber The¬ 
rese, Herakhstraße 26. 
Fleischhauer: Aigner Jakob, Linzer- 
straße, Tel. 2344. — Hager Johann, 
Herakhstraße. Tel. 158/8. — Kölb- 
linger Alois. Traundorf, Georg- 
straße 8. Tel. 175/2. — Lampl Mois, 
Graben 13, Tel 207/8. — Lampl 
August, Kufcrzeilc. — Wer Georg. 
Kirchcngasse. — Pcpöck Karl, Tra un - 
gaffe. — Pcpöck Cacilia, Fellingcr- 
gasse, Tel. 154/8. - Silmbroth 
Franz, Kuferzeile. — Silmbroth 
Josef, Reimholzplatz. — Storz 
Friedrich, Weverstraße. 
Flößerei: Stelzhammer Dominik, 
Traundorf. 
Fouragchandcl: Fürthner Josef, Bad- 
gasse. Tel. 35. 
Frächter: Weberstorfer Alois, Hcrakh- 
strnße 24. 
Fremdcnpensionen: Adler Mar. - 
Hoycr Anna, Kuferzeile 49. — Ja¬ 
cher Käthe, Stelzhamcrsträße 17. 
Friseure: Bogner Franz, Kirchengassc. 
— Breitenberger Johann, Herakh- 
straße. — Epply Josef, Thcatcrgasse 
— Granzner Adolf. Linzerstraße 3. 
— Haluschek Hubert, Traundorf. — 
Knauer Karl, Kammerhof. — Lo¬ 
renz Adolf, Esplanade. Mayr 
Hans, Graben. - Sturm Franz, 
Tfteatergaffc. 
Frifrurin: Berger Therese, Stadt¬ 
platz 
FuitermittelhanÄlung: Blaschke Leo¬ 
pold, Tagwcrkergaffe 11. 
Galanterie- und Spielwarcnhandlung: 
Depahag, G. m. b. H , Franz Joses- 
Platz 4. — Schwembach Franz, 
Theatergasse. — Vesko Josef. 
Kammerbosgasse, Tel. 209/6. 
Gärtner: Bergthäler Johann, Wun¬ 
derburgstraße. — Eiblhnber Anton, 
Annastraße 24. — Fcrstl Anna, Sa- 
tortftratze. — Harringer Therese, 
Schlößlgasse. — Holl Karl, Plentz- 
nerstraßc, Tel 152 6. — Holzinger 
Anton, Plentznerstraße, Tel. 176 4. 
— Kögler Johann, Traundorf. — 
Lcchner Katharina, Georgstratzc. — 
Plank Anna, iHochmüllergafl« — 
Putz Karl, Weverstraße, Tel. 163 8. 
— Sonnleitner Adorlf, Kößlmübl 
gaffe. 
Gastgetverbc: Anderle Rudolf. Rats 
kcller. Graben 9. — Atttvenger Alois, 
Herakhstraße. — Braunsberger 
Franz, Ltnzerstraße. — Brunthaler 
Josef, Kammerhosgaffe. — Dollbcr- 
ger Ferdinand. Badgassc. — Fellner 
Marie, Traungaffe. Tel. 227/2. — 
Forstinger Matthias, Badgassc. — 
Ftlchs Anton, Kirchengassc. Tel. 46. 
— Grabner Fritz, Herakhstraße. - 
Grabner Matth.. Linzerstratzc — 
Hollerwöger Anton, Traungasse. — 
Hollerwöger Franz, Badgassc. — 
Holzinger Anton, Plentznerstraße, 
Tel. 1764. — Holzinger Marie. Sa- 
toristratze, Tel. 201/8. — Höplinger 
Anton. Linzerstraße, Tel. 108 — 
Käferhöck Rudolf, Wunderbnrg- 
straße. — Kaltcnberger Karl, Seiler- 
gasse. — Knetl Luise. Linzerstratzc. 
— Lampl Franz, Traungasse. — 
Lohninger Katharina, Bahnhof 
straße. — Loibl Jakob. Dr. Wolf- 
straße 8. — Luckeneder Leopold, 
Graben, Tel. IM. - Maier August, 
Kirchengaffe, Tel. 243/8. — Mucken¬ 
huber Franz. Salzfertigcrgass«. Te¬ 
lephon 243/6. - - Ragt Alois, 
Tranndorf. — Plank Anton, Linzcr- 
straße. — Puurberger Martin. He- 
rakhstraße. — Schallmeirurr Joses, 
Kalienbrunnerstraße. Tel. 181/8. — 
Steindl Antonie, Traundorf. — 
Stcinmanrcr Karl. Traundorf — 
Wagner Josef. Georgstratzc. — Weiß 
Johann. Marktplatz. Wolfs¬ 
grube! Anna. Franz Josefplah 14. 
Geflügclhändler: Ahamer Anton, Lin- 
zerftrahc. — Kanzler Marie, 
Schlachthansgasse. — Pcscndorser 
Franz, Plentznerstraße. 
Gcmischtwarenhändlcr: Anzcnbcrger 
Therese. Weher. — Astocker Anna, 
Traunbrücke. t— Beistorfcr Josef, 
Esplanade. — Birneckcr Karolins, 
Traundorf. — Brandstetter Jo¬ 
hann. Graben. Tel. 177/2. — B"- 
chinger Franz, Kößlmühlgaffc. Te¬ 
lephon 248/8. — Dachinger CH. M., 
Schlößlgasse. - Eder Hans. Fcl- 
lingergasse. — Eiblhuber Josefa, 
Weverstraße. — Eichhorn Franz, 
Weyer. - Enter Josefa, Bahnhof
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.