Volltext: Adressen-Buch der sämtlichen Industriellen, Handel- & Gewerbetreibenden in Oberösterreich 1884 (1884)

|. Politischer Bezirk: Stadt Linz. 
? 
€ 
Name 
Erwerbszweig 
Gerichts-Bezirk: Linz. 
Wohnort 
(Platz, Strasse, Gasse) 
A 
142 
143 
144 
145 
146 
147 
148 ı 
149 
150 
151 
152 
157 
Ä 
‚DE 
56 
57 
‘58 
159 
60 
61 
6? 
163 
164 
165 
166 
167 
168 
169 
170 
171 
172 
173 
174 
175 
176 
177 
"78 
7° 
RE 
8 
8? 
[83 
184 
185 
186 
187 
188 
189 
Burkhart August 
Bussek Johann 
3Buxbaum Michael 
Chlupac Martin 
Chraust Rudolf 
Christ Ludwig 
(Firma: Max Christ) 
Christ Max junior 
Christian Rudolf 
Christl Anton 
Cihlarz Karl 
Colli Heinrich. 
Comoretto Jakob 
Czekal Albert 
Ozermak Adalbert 
Jzermak Josef 
zerny Johann 
zerwenka Johann 
Uzulik Katharina 
Damberger Martin 
Damböck Josef 
Danzmayr Josef 
Danzmayr Josef 
Danzmair Jul. Erben 
‚Pächt.: J. Lederhilger) 
Datzberger Franz 
Deak Wilhelm‘ 
Demel Anna 
Derflinger Florian‘ 
Dewagner Franz 
Dierer Michael 
Hinterndorfer Franz 
Dietscher Josef 
Dietscher Ferdinand 
Dietz Karl 0 
Diller Georg \ 0 
Dimmel Anton . 
Dimmel Franz 
Dirnberger Johann 
Dittenberger Philipp 
Dobretzberger Johann 
Dörr Franz  !/ 
Joppler Johann 
Doppler‘ Johann. 
Donauer Ferdinand, 
Dorn Friedrich 
Dorna Philipp. 
Dostal Johann: 
Dratlehner Barbara 
Dreher Ant., Brauerei- 
besitzer in Schwechat 
‘Geschäftsleiter: Karl 
Aichenauer) 
Bäcker 
Tapezierer 
Schneider 
Schneider 
Pfaidler 
Material- u. Spezereiwaaren- 
händler m 
P’apierhändler 
Strazzenhändler 
Tapezierer ; ; 
Tischler 
Einspänner Nr. 6 ; 
Schnitt- u. Tuchwaarenhändler 
Maler und Anstreicher 
Wirth Da 
Schneider 
Wirth: De 
Kürschner ‘ 
Bürstenverschleiss‘ 
Schneider 
Kaffeeschank 
Goldarbeiter 
Krämer 
) ” 
Wirth 
Fleischer 
Raseur und Friseur 
Dienstvermittlung 
Safetier 
Mechaniker . 
;ffentliche Gesellschafter. der 
Firma: Dierer & Hintern- 
dorfer, Manufakturwaaren- 
händler 5. 
Fleischer. 
Seifensieder 
Schornsteinfegergewerbe 
Krämer . 2 
3ranntweinkleinverschleiss 
Handels- und Kommissions- 
. Geschäft. ze 
Weisswaarenhändler. 
Schneider EL 
Wirth 
Schneider‘ 
Krämer‘ 
Papierhändler .. 
Tolz-, Kohlen- und Bau- 
materialienverschleiss 
3ildhauer a. 
Pächter des landschaftlichen 
Theaters ET 
Schleifer N 
Kanditen - Erzeuger 
Bäcker 
Kasino - Restauration 
Baumbachstrasse 
Spittelwiese 
Baumbachstrasse 
Hopfengasse 
Schmidthorstrasse 
Franz. Josefplatz 
Zollamtsstrasse 
Spittelwiese ) 
Franz Josefplatz : 
Promenade 
Graben | 
Waldegg Ä 
Walterstrasse 
Weingartshofstrasse 
Schmidthorstrasse 
Klammstrasse 
w 
Klosterstrasse 
Schmidthorstrasse 
Römerstrasse 
Landstrasse 
Altstadt 
Pfarrgasse 
Herrenstrasse ..- 
Klammstrasse 
Klosterstrasse 
Bethlehemstrasse ' 
Landstrasse 
18 
17 
1 
J 
3 
13 
6 
9 
20 
6 
10 
4 
20 
G 
J 
3 
52 
72 | 
29 
7 
22 
9 
16 
y 
48 
Herrensträsse 
Kepplerstrasse 
Klammstrasse 
Pfarrplatz 
17 
9 
D 
6 
1 
Herrenstrasse 
Schmidthorstrasse 
Adlergasse 
Flügelhofgasse 
Herrenstrasse 
Römerstrasse 
Graben. _ 
Badgasse‘ 
Altstadt‘ 
| 
a 
5 
12 
Q 
ul 
D- 
= 
Be: 
3 
20 
Promenade 
Landstrasse 
Spittelwiese 
Hafnerstrasse 
39 
29 
33 
Promenade 
39
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.