AE der Hinrichtung Sir Roger Cafements hat daran nichts
geändert und es mag merkwürdig sein, aber die Deutschen und
« "(fl (. feinde, die keine Gelegenheit zum Rauf-
äl ff ließen, haben sich auch im Zwang der
. , gesunden. Es blieb die Scheidung der Einae-
naf tnb Quartieren gewahrt, diese Schei¬
dung, die es dem Vankee leicht macht, Spitznamen für die
4k er^nben uni> sich Impressionen zu machen über
die Beschäftigung oer Völker Europas, z. V. vorauszusetzen
btaliener Schuhputzer und Barbiere sind, oder die
&-Sorkam;i»!C°n senUe p.eople" öu nennen, da sie in
New York meistens an der zweiten Avenue wohnen.
nicht immer höhere Schicht ist der
MH« ihm0 ?anlee‘ & ift Ulcht immer wohlhabend, im Gegen¬
teil ist ihm der Eingewanderte an Fleiß und Skrupellosigkeit
AmS verachtet der echte Amerikaner naturgemäß den
,mT?laTr •DOn Estern. Es gibt ein Proletariat von Stadt
und Sand, zigeunerhaft, den Berus häufig wechselnd oft im
f Sems* „id* «rschmchÄ, « Ät feto fS
«nh mrfr a fc?' gespickt mit einem Dutzend politischer
?„!T ?ec Phrasen, halbgebildet alles in allem und mit
einet gewissen naiven Dumm-Schlauheit, die Bauern eiaen
£n mag und zum knabenhaften Charakter des amerikanischen
Mannes passend. Die Frau dieses Mannes ist ihmZÄt
k'rl !n e Fant; baIb unglaublich nachlässig im äußern
9ot;tlbet!r al5 der Mann, dabei verdorben und 7m
vta r11 ^u/uaßung erzogen. Dieses Volk lebt in Slums"
nicht sowohl den Stätten des Elends, als in den Mafsenauar-
[2* Sem Vergnügen ist am Abend der Besuch eines Vau¬
deville, der Tag bringt Arbeit oder Arbeitsuche. Dazu kommt der
SÄT* ^oholund wo das Besuchen von Saloons? deren
Sograuen offen steht, aus Gründen der Staats-
swohlbitlon ) oder privatem Puritanismus verpönt ist wird
! " ^s^rdings unter schwerer Straffanktivn stehen¬
der Mißbrauch mit Cocain getrieben. Das ist das Volk Das
öS?+UnVdte' irländische und deutsche Bartender
Kaufleute, Reisende und die gewählten oder von ihrem Partei-
M*? J!*? ln Beamten, meist irländischer Abstammung
qute ^aÄ Art, wobei das traute Heim und
Am L ist es ab« -L 6‘äMm n" «->4- ist-
') Prohibition = Staatliches Verbot des Alkoholverkaufs.