Volltext: Österreichs Volksbuch vom Weltkrieg

nicht gegen Österreich-Ungarn, sondern gegen das Deut¬ 
sche Reich als den Hauptfeind gerichtet werden. Die 
Russen blieben aber bei ihrem ursprünglichen Plane, 
mit der Hauptmacht der zuerst verfügbaren Armeen 
Österreich-Ungarn anzugreifen. 
Die Generalstäbe Österreich-Ungarns und des 
Deutschen Reiches hatten seit Jahrzehnten ge¬ 
meinsames Handeln der beiden Heere gegen Rußland 
vereinbart. Österreich-Ungarn hatte schon immer ge¬ 
plant, die Hauptkraft gegen Rußland einzusetzen, gegen 
Serbien und Montenegro aber nur einen kleinen Teil 
des Heeres zu verwenden. Deutschland, dem am Rhein 
das rascher bereite und schlagkräftigere Franzosenheer 
drohte, entschloß sich, mit der Masse seiner Armeen 
Frankreich anzugreifen, während eine Armee von Ost¬ 
preußen aus mit dem sich in Ostgalizien sammelnden 
öu. Heere zusammenzuwirken hatte. Die Generalstabs¬ 
chefs, Generaloberst von Moltke und G. d. I. von Conrad, 
vereinbarten für den Kriegsfall diesen gemeinsamen 
Stoß in der Richtung auf Siedlec. Diese Vereinbarung 
hatte auch noch im Sommer 1914 ihre Gültigkeit. 
62
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.