Volltext: Österreichs Volksbuch vom Weltkrieg

in der Seekriegsgeschichte. Trotz der gewaltigen zahlen¬ 
mäßigen Überlegenheit der Engländer blieb die Schlacht 
unentschieden. Die britische Flotte hatte vergleichs¬ 
weise größere Schiffsverluste als die deutsche. 
Zusammenfassung. 
Im Kriegsjahre 1916 gelang es den Mittelmächten so¬ 
wohl im Westen wie im Osten, die verlustreichen An¬ 
griffe der zahlenmäßig überlegenen Feinde abzuwehren. 
Österreich - Ungarn errang bei Arsiero—Asiago einen 
glänzenden Sieg, verlor aber Görz. 
Der neue Feind Rumänien wurde in raschen Schlägen 
weit zurückgeworfen und Rußland zum Teil in diesen 
Niederlagen mitgetroffen. 
Auf dem Balkan eroberten öu. Truppen Montenegro 
und Nordalbanien. 
Die Türkei wurde in Asien von drei Seiten, Arme¬ 
nien, Mesopotamien und Palästina, gefährlich bedroht. 
Ende August berief der Deutsche Kaiser den GFM. 
Hindenburg und dessen Mitarbeiter Ludendorff in die 
Oberste Heeresleitung. Der bisherige Chef des General¬ 
stabes des Feldheeres G.d.I. v. Falkenhayn wurde Ober¬ 
befehlshaber der deutschen 9. Armee in Siebenbürgen. 
Gegen Ende des Jahres 1916, am 21. November, ver¬ 
schied der greise Kaiser-König Franz Joseph I., der 
durch fast 70 Jahre der allverehrte Allerhöchste Kriegs¬ 
herr der öu. Wehrmacht gewesen war. Der junge Kaiser- 
König Karl übernahm die schwere Bürde. Bald dar¬ 
auf entschloß er sich, das Armeeoberkommando, das bis¬ 
her Erzherzog Friedrich innehatte, selbst zu führen. 
40
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.