Volltext: Die orientalische Periode in der Geschichte des jüdischen Volkes (1 ; 1937)

3 1 
§ j. Die Eroberung Palästinas 
jaminiten und Danken festen Fuß. Die Stämme Issachar, Sebulon, 
Ascher und Naphtali endlich nahmen den nördlichen Teil des Lan 
des, das Gebiet zwischen dem Oberlauf des Jordans und der phönizi- 
schen Meeresküste, in Besitz. »Zerstreut in Israel« (Genesis 49, 7), 
d. h. ohne Landanteil, blieb lediglich Levi, das Geschlecht, aus dem 
Moses hervorgegangen war und das sich allmählich zu einem Priester 
stand zusammenschließen sollte. Infolge von Übervölkerung, nach 
barlichem Zwist und Angriffen von außen traten in diesen Besitz 
verhältnissen mit der Zeit manche Verschiebungen ein: die Danken 
zogen nach dem äußersten Norden, zur Grenze Phöniziens hin 
(s. unten, § 4), während die dem Stamme Manasse angehörenden 
Sippen Gilead und Machir nach dem Ostjordanlande, in die Nach 
barschaft von Rüben und Gad übersiedelten. 
Höchst bemerkenswert ist es, daß während des ganzen Feldzugs 
der Israeliten Ägypten seine Schutzbefohlenen, die kanaanäischen 
Fürsten ihrem Schicksal hatte überlassen müssen. Zwar heißt es in 
einer ruhmredigen Siegesinschrift des »Pharao des Auszugs«, Mer- 
nephtah, aus dem Jahre 1230: »In Kanaan ist Beute gemacht; ge 
fangen geführt ist Askalon, gepackt Gezer, Jenoam vernichtet, 
Israel — seiner Leute sind wenig, sein Same ist nicht mehr«; indessen 
ist anzunehmen, daß damit lediglich die Tatsache verewigt werden 
sollte, daß nach dem Exodus im Pharaonenreiche selbst keine Israe 
liten mehr übrig geblieben waren. Andere »Siege« über Israel konn 
ten die Ägypter damals kaum errungen haben. Das ägyptische Reich 
war infolge von Aufständen stark zerrüttet und mußte auch noch 
unter dem Gründer der XX. Dynastie, RamsesIII. (um 1200—1170), 
seine Grenzen in wechselvollen Kämpfen gegen die »Völker des 
Nordens«, d. h. Syriens und Palästinas, verteidigen. Um die gleiche 
Zeit setzte sich im südlichen Küstenstrich Kanaans, wie schon bei 
läufig erwähnt, der aus Kleinasien oder den Inseln des Mittelmeeres 
neueingewanderte Stamm der Philister fest, wodurch dem Eindrin 
gen der Ägypter in das Innere des Landes bis auf weiteres ein 
überaus widerstandsfähiger Riegel vorgeschoben ward.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.