Volltext: Generalschematismus des geistlichen Personalstandes der Diözese Linz umfassend die Jahre 1885 bis 1915 (Erg.-Bd. 1 ; / 1916)

414 
Veränderungen, Berichtigungen und Ergänzungen. 
Seite 
316 (nach Josef Schindler): P. Viktor (Paul) Schmid, geb. 1868, seit 1894 
Servitenordenspriester, 1898 K. Aspach, 1899 K. Enzenkirchen, 1900 K. 
Uttendorf, 1901 K. Neustift, 1902 K. Hellmonsödt, 1903 K. Pfarrkirchen 
i. M., 1904 ausgetreten (exeomm.). 
317 (nach P.Rupert Strutzmann): Alois Sturm, Priester der Diözese Augsburg, 
1905 H. Wimsbach. 
Nachtrag : 
il- " m 
9. Bischof : 
Der Hochwürdigste, Hoch- und Wohlgeborene 
Herr Herr 
Johannes Ev. Maria Gföllner 
Doktor der Theologie und Philosophie 
Ehrenbürger der Gemeinde Waizenkirchen 
geboren zu Waizenkirchen am 17. Dezember 1867 
zum Priester geweiht am 28. Oktober 1893 
zum Bischof von Linz von Sr. k. u. k. Apost. Majestät ernannt zu Wien 
am 16. Juli 1915 ; 
von Sr. Heiligkeit Papst Benedikt XV. konfirmiert am 19. August 1915 
konsekriert von Sr. Eminenz dem Kardinal Friedrich Gustav Piffl, Fürst- 
Erzbischof von Wien, im Maria Empfängnis-Dome zu Linz und gleichzeitig 
in den Besitz des Bistums feierlich eingeführt am 18. Oktober 1915. 
m
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.