Volltext: I. Heft. Marsch- und Heimatlieder I. (I. Heft / 1916)

28 
=i]i hihi ii iiiiiiii min liiiuiiii um in m um iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 
| 21. von -er Ingen-. 
C F C 
m 
Es blü-hen Ro - sen,es blü-hen Rel-Ien, es blüht ein 
67 
Li 
BIü-me-IeinVer-giß-nicht - mein. Drum sag ichs 
noch ein-mal, ein-mal für al-Ie-mal: Schön ist die 
. 67 C 
Ju - gend, sie kommt nicht mehr! Ja, ja sie 
I kommt nicht mehr, sie ist beim Mi - li - tär, schön ist die 
67 6 
4r 
I Ju - gend, sie kommt nicht mehr. 
Z 2. Es blüht ein Weinstock und der hat Reben, aus 
g diesen Rebelein fließt edler Wein. Drum sag ichs noch 
g einmal usw. 
| 3. Die schönen Mädchen hat Gott erschaffen für die g 
| SoldatenzumZeitvertreib.Drumsagichsnocheinmalusw. | 
| 4. Ich kannt ein Mädchen von jungen Jahren, g 
I und dieses Mägdelein, das war mir gut. Drum sag g 
g ichs noch einmal usw. | 
i (Durch Österreich und Deutschland. - Singweise aus der Ramsau | 
jg bei Schladming, Steiermark.) = 
lilllHIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIilllllllllllMIIIIIIIIIIIIIIIHIIIIIIIIllllllllllllllsllllllllllHilllllllllllllllllllllllllHIIIIIIIIIIIIIlui 
iniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirH
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.