zwei convergirende Strömungen von gleicher Stärke, be¬
deuten, so wird nach bekannten mechanischen Grund¬
sätzen daraus eine Richtung resultiren, welche zwischen
den beiden früheren liegt (c); die Geschwindigkeit aber
wird beim Zusammentreffen vermindert, indem jede der.
beiden Strömungen einen Theil ihrer Kraft durch die
seitliche Abdrängung in die neue Richtung verliert. In
der Gegend des Zusammentreffens beider Strömungen
muss also eine mehr oder minder bedeutende Verlang¬
samung ein treten, wodurch Anlass zu einer Ablagerung
gegeben ist. Wenn eine der beiden Strömungen stärker
ist als die andere, wie z. B. c Fig. 18 im Vergleich mit
d, so wird die neue Richtung der vereinigten Strömung
mehr mit der Richtung von e übereinstimmen. Die ge¬
meinsame Geschwindigkeit beim Zusammentreffen in der
Gegend von / wird kleiner sein als jene von e, aber grösser
als jene von d. Der schwächere Strom d kann nur ldei-