Volltext: Katalogisirter Führer durch das Ortsmuseum in Hallstatt

Von unserer künftigen Erlösung. Durch Michael Saxen. Erfurt 1608. 
W. H. ä Deyen. Land-, Stadt- und Haus-Postill. Nürnberg 1691. 
Johann Arndt. 6 Bücher vom wahren Christenthum nebst Anhang: Paradies- 
gärtlein. 4 verschiedene Ausgaben: Regensburg 1712, Nürnberg 1725, 
Erfurt 1736, Schwabach 1737. 
J. Säubertus. Buss- und Gebetspiegel Daniels. Nürnberg 1659. 
J. Saubertus. Seelen-Arzenei für die Lutherischen und Päbstischen. Nürn 
berg 1636. 
G. Zeemann. Betglock. 10 Predigten. Kempten 1624. 
(Diese drei in 1 Band zusammengebunden.) 
M. Martin Grünwald. Der bussfertige Sünder. Görlitz und Zittau 1704. 
J. Scbaitberger. Ev. Sendbrief, Nürnberg 1724. Anhang: Matth. W i e s e r, 
exul. Bibi. Lustgärtlein. 
M. Joh. Quirsfeld. Neu vermehrte Himmlische Garten-Gesellschaft. Leipzig 
1712. Anhang: M. Joh. Quirsfeld. Würzgärtlein. Leipzig 1712. 
Frommer Christen Geistliche Wasserquelle. (Ohne Zeit und Ort des Druckes.) 
Christi. Gesangbuch. Wien 1783. 
Angsburgisches Gesangbuch. 1763. 
In der rechtseitigen Kastenabteilung sind folgende Bücher und Schriften 
aufbewahrt. In der obersten Stellage: 
Hübner’s Staatszeitungs-Lexikon vom Jahre 1717. 
Compendium Chronologico alphabeticum, resp. perpetuum von 1764 bis 1771 
ergangener Patente und Circularien. Ausgegehen im Jahre 1772. 
Landgerichtsordnung Sr. k. k. apost. Majestät Leopold Erzherzog von Oester 
reich. Ausgegehen im Jahre 1736. 
Sammlung von Patenten, Edicten und Circularien unter der Regierung Ihrer 
k. k. apost. Majestät Maria Theresia vom Jahre 1740 bis 1764. 
Ein • sehr altes Geschichtsbuch von Deutschland, Oesterreich und Italien, mit 
vielen Holzschnitten; leider fehlt ein Theil dieses Werkes und einzelne 
Blätter sind zerrissen, auch das Titelblatt und die Jahreszahl fehlt, sowie 
der Einbanddeckel, c. 1560. 
Allgemeines Staats-Wörterhuch, in 3 Bänden. Wien 1791. 
In der zweiten, nächst unteren Stellage: 
Das Grabfeld von Hallstatt von Freiherr v. Sacken, mit vielen illustrirten 
Tafeln; gespendet von Howard Krause. 1889.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.