Volltext: Katalogisirter Führer durch das Ortsmuseum in Hallstatt

Nr. 6, Jahr 1496. — Mittwoch nach Chr. Auffahrtstag. — Abt Johannes 
yon Lambach bestätigt das M.arktprivilegium von Kaiser Maximilian I. 
Anhängendes Abtsiegel. 
Nr. 7, Jahr 1498. — Bestätigung der Verleihung des Marktwappens durch 
Abt Johannes von Lambach. 
Original. 
Nr. 8, Jahr 1511. — Huben, am Freitag nach St. Egiditag. — Ordnung 
der Innungen zwischen Sebastian Hofer, Amtmann zu Gmunden und Pfleger zu 
Wildenstein, sowie den Fertigern daselbst zu Gmunden, auch anderer Innung 
der von Hallstatt, Ischl und Laufen. 
Pergamentlibell mit 5 beschriebenen Blättern, grosses Format, mit 
angehängtem kais. Siegel Maximilian I. 
Nr. 9, Jahr 1524. — Wien, 10. Jänner. — Erherzog Ferdinand bestätigt 
die Rechte, Freiheiten, auch den Burgfrieden zwischen den beiden Grenzen 
daselbst zu Hallstatt und dazu ihr altes Herkommen. 
Original mit an rot-gelber Seidenschnur hängendem Siegel. 
Nr. 10, Jahr 1565. — Wien, 19. September. — Maximilian II. bestätigt 
die Marktfreiheiten. 
Original, grosses Format, anhängendes Siegel. 
Nr. 11, Jahr 1578. — Prag, 16. August. — Confirmation Rudolf II. 
Das kaiserliche Siegel fehlt. 
Nr. 12, Jahr 1659. — Linzer Ostermarkt. •— Schuldbrief auf Johann 
Achaz von Seeau, Salzamtmann, lautend per 2770 fl. zur Ablösung der Taxe 
und Zapfenmass. 
Original mit 2 anhängenden Siegeln. 
Nr. 13, Jahr 1659. — Schuldbrief über ein Capital per 2770 fl., schuldig 
an Achaz Seeau, k. k. Salzamtmann von Oesterreich ob der Enns. 
Original mit 6 angehängten Siegeln in Kapseln. 
Nr. 14, Jahr 1660. — Schuldbrief des Marktes per 500 fl. zu 5%, auf 
die Pfarrkirche zu Hallstatt lautend. 
-Original mit 4 Siegeln. 
Nr. 15, Jahr 1662. — 25. Mai. — Die Verordneten der oberösterreichischeil 
Landschaft bekennen und überlassen dem Markte Taxrecht 4160 fl. 
Anhängend ständisches Wappen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.