50
Ankiinfte und Abfahrten der Eisenbahnzüg-e
am und vom Linzer Staatsbuhnhofe vom I. Mai 1902 bis 30. September 1902.
Ankunft in Linz: Abfahrt von Linz:
12'31 nachts P. Z. aus Salzburg.
3~ " • "
3
3'
Sch. Z. aus Salzburg.
P. Z. aus Wien.
früh ,, ,, ,, Wels.
,, ,, ,, ,, Budweis.
,, ,, ,, ,, Amstetten.
,, ,, ,, ,, Frankenmarkt,
vorm. ,, ,, ,, Klaus-Steyrling
,, Sch. Z. aus Salzburg.
,, P. Z. aus Klaus-Steyrling
,, ,, ,, ,, Kudweis.
,, ,, ,, ,, Wien.
,, Scli. Z. aus Wien.
32 mittags P. Z. aus Aussee.')
'00 ,, ,, ,, ,, Salzburg.
'22 nachm. Sch. Z. aus Wien.
17 ,, ,, ,, Budweis.
47 ,, P. Z. aus Wien.
47 ,, ,, „ ,, Budweis.
OO ,, ,, ,, ,, Klaus-Steyrling
21 ,, Sch. Z. aus Salzburg.
45 ,, P. Z. aus Salzburg.
46 ,, ,, ,, ,, Wien.
•23 ,, Sch. Z. aus Salzburg.
'27 ,, ,, ,, ,, Wien (an
Werktagen vor Sonn- u.Feiertagen ^
03 abends P. Z. aus Vöcklabruck.
26 ,, P.Z. aus St. Valentin, Steyr.
7*29 ,, Sch. Z aus Wien
7'35 ,, ,, ,, ,, Budweis.
8*03- ,, P.Z. aus Attnang-Puch-
lieim .2)
811 ,, P. Z. aus Gaisbach-Wart¬
berg.2)
8'26 ,, P. Z. aus Salzburg.
8*55 ,, ,, ,, ,, Wien.
9*16 ,, ,, ,, ,, Klaus-Steyrling
9'32 ,, ,, ,, Budweis.
10*00 nachts ,, ,, ,, Vöcklabruck.2)
10*30 ,, P. Z. aus St. Valentin, Steyr.
1T51 ,, Sch. Z. aus Wien.
l) Vom 20. August an. 2) Nur
12*39 nachts P. Z. nach Wien.
3-24 ,, Sch. Z. nach Wien.
3'32 ,, P. Z. nach Salzburg.
3-53 ,, ,, ,, ,,
5*34 früh P. Z. nach Klaus-Steyrling.
5.55 ,, ,, ,, ,, Wien.
7'50 ., ,, ,, ,, Salzburg.
7*42 ,, ,, ,, ,, Budweis.
8*12 vorm. P. Z. nach St. Valentin, Steyr
9*10 ,, Sch. Z. nach Budweis.
9-15 ,, ,, ,, ,, Wien.
.11*13 ,, P. Z. nach Vöcklabruck.
11*43 mittags P. Z. nach Wien.1 -
11*47 ,, Sch. Z. nach Salzburg.
11*55 ,, P. Z. nach Klaus-Steyrling
12*17 ,, P. Z. nach Wien.
12*31 ,, ,, ,, ,, Budweis.
1*37 nachm. Sch. Z. nach Salzburg.
1*40 ,, P. Z. nach St. Valentin, Steyr
2*02 ,, ,, ,, ,, Salzburg.
2*08 ,, ,, ,, ,, Gaisbach-
Wartberg.2)
3*27 ,, Sch. Z. nach Wien.
331 ,, ,, ,, ,, Budweis.
3*55 ,, P. Z. nach Wien.
4*05 ,, ,, ,, ,, Klaus-Steyrling
4*16 ,, ,, ,, ,, Salzburg.
4*30 ,, ,, ,, ,, Budweis.
5*31 ,, Sch. Z nach Wien
5 31 ,, ,, ,, Aussee fan
Werktagen vor Sonn- u. Feiertagen).
6*05 abends P. Z. nach Klaus-
Steyrling.
6*14 ,, ,, ,, ,, St. Valentin,
Amstetten.
6*53 ,, ,, ,, ,, Frankenmarkt.
7*45 ,, Sch. Z. nach Salzburg.
8*39 ,, P. Z. nach Wien.2)
8*44 ,, ,, ,, ,, Amstetten.
9*33 ,, ,, ,, ,, Budweis.
10*40 nachts ,, ,, „ Wels.
II-55" ,, Sch. Z. nach Salzburg,
an Sonn- und Feiertagen.
Sommerfahrplan der Ersteil k. k, priv. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft.
Giltig ab 1. Mai 1902 bis auf weiteres.
Localschiff täglich
Juni, Juli, August
Post¬
schiff
täglich
4*30
5*35
8*20
3 00
3*55
Pr3 0
—
9*00
Localschiff täglich
11*00
I 1 1
1 tf». CO 1 1
OO'©
6*00
7*00
8-15
10*10
10-30
(5 00
7*40
11*05
12*05
1*05
2*35
2*55
5*45
Stationen
Post¬
schiff
tätrlich
Localschiff täglich
Juni, Juli, August
ab
{j ab Passau . . . an
,, Engelhartszell ,,
an ì r . , ab
ab } L'nZ I
a*M Grein. . J
ab I \ an
,, Ybbs . . . .ab
,, Melk ....,,
,, Krems . . . ,,
an Hollenburg. . ,,
,, Wien(Praterk.) ,, $
1*50
11*40
5*30
JÜ-U0
7*40
1*00
5*00
12*00
11*58
10*30
8*20
5*00
4*05
10*00
Localschiff täglich
1*30
1000
6 50
9*05
* 7*10
* 4*10
*12*30
10*40
11*15
7'4.">
*) An Sonn- und Feiertagen Abfahrt ab Krems und allen Stationen ober¬
halb Krems bis incl. St. Nikola um 30 Minuten später.
Die fett gedruckten Ziffern bedeuten die Nachtzeit.