239
Winter- und Sommerspiel 18.
Wirtschaft, Die verstörte 183, 216.
Witwe, Die kluge 199, 200.
Wort, Hans von der 78—82.
Wohltun macht glücklich 211.
Wiilfling von Stubenberg 211.
Z.
Zänkerin 215.
Zanga oder Die Ehre 197.
Zanksüchtige, Der 197.
Zauberflöte 141, 148, 210.
Zelmire 127.
Zermes und Mirabella 211.
Zerstreute, Der 204.
Zieh aus, Herr Bruder 205.
Zigeuner 174.
Zwillinge, Die 130.
Zwillingsbrüder 204.
Druckfehlerberichtigung.
Seite 14, Zeile 2 von oben soll es heißen: vera[ci].
„ 31 Anmerkung 2 lies: Seite 32.
„ 52 soll es im Texte unter dem Faksimile heißen: über die erste Oper.
„ 83. Die Anmerkung gehört auf Seite 82, wo es in der 4. Zeile von unten,
Stoffe2) heißen soll.
„ 94, Zeile 10 von unten sollte beginnen: Schon im Jahre 1782 wollte usw.
„ 142, „ 20 von oben lies: Zeitraum.
„ 149, „ 9 von unten lies: waren.
Kleinere Versehen seien der Nachsicht der Leser empfohlen.