Repertoire der Armentheater.1)
Tag
Monat
Jahr
Ort
Name des Stückes
Name
des Verfassers
3.
April
1785
Eferding
Der Projektenmacher
Chr. F. Weiße
17.
Mai
»
n
Der dankbare Sohn
Engel
22.
„
55 55 55
ii
21.
August
55
n
Der aufgeklärte Schneider
( Der Bartholomämarkt
Prothke
11.
Oktober
”
n
\Das Gespenst auf dem
Lande
15.
Novemb.
55
»
Die durchlauchtige Schwä¬
gerin auf der Alm
?
Jänner
1786
51
Der Bürgermeister
Brühl
25.
Novemb.
1784
Wels
Die Waisen
Pelzel
2.
Oktober
1785
»
General Schienzheim
Spieß
11.
Dezemb.
»
55
Hänchen
Chr. v. Keßler
19.
März
1786
55
Das große Beispiel
F. J. Fischer
15.
August
55
Der Kaufmann und der
Jude2)
—
—
—
55
Die unähnlichen Brüder
Müller-Schröter
2.
Dezemb.
1784
Gmunden
Das Vorurteil über Geburt
und Stand
K. v. Eckarts¬
hausen 3)
9.
Juni
1785
55
Glück bessert Torheit
Schröder
10.
Juli
55
Das Armeninstitut
Cremeri
25.
April
1786
55
Elsbeth von Rölingen
—
—
—
Vöcklabruck
Der Minister
Gebier
—
—
—
ii
Der Bauer aus dem Gebirge
Vierthaler4)
*) Nach dem Gothaer Theaterkalender vom Jahre 1787.
Unter Armentheater hat man Wohltätigkeits-Vorstellungen zu ver-
stehen, die in der Regel von ortsansässigen Theaterfreunden, manchmal
auch von Berufsschauspielern gegeben wurden.
2) Von Schauspielern aufgeführt.
3) Oder von Törring-Seefeld ?
4) Oder von Heufeld?