209
Tag
Monat
Titel des Stückes
Name des Autors
oder
Komponisten
Zahl der
Auf¬
führungen
24.
August
Hokuspokus (Oper)
Dittersdorf
9
29.
»
Bu centaurus
Schikaneder
1
1.
Septemb.
Mabomet Quirli
1
4.
„
Der redliche Landmann
Schikaneder
10
9.
»
Nebenbuhlerinnen (Oper)
1
13.
»
Buchstäbliche Auslegung
L. Brömel
2
15.
55
Invalid
Hensler*)
3
22.
55
Lügner
B. Mayr?
2
27.
55
Nina oder Wahnsinn aus Liebe
J. H. F. Müller2)
3
29.
55
Die edle Lüge
Kotzebue
5
Die Sonnenjungfrau
55
9
14.
Oktober
Folgen einer einzigen Lüge
Spieß
6
18.
55
Deserteur aus kindlicher Liebe
Stephanie
1
20.
55
Große Toilette
Schröder
1
6.
Novemb.
Herbsttag
Iffland
6
18.
55
Bürgerglück
Babo
5
24.
55
Doktor Murner
5
3.
Dezemb.
Koketterie und Liebe
Spach
3
11.
55
Keiner hat recht
Schröder
1
20.
55
Schule der Freundschaft
Schietter
2
26.
55
Die Wilden
1793.
Schmieder3)
7
1.
Jänner
Oolonie
Albrecht (Stade)4)
1
7.
55
Hochzeit des Figaro
Beaumarchais-5)
Dittersdorf
1
15.
55
Liebesproben
Y ulpius
3
20.
55
Schornsteinfeger
Hensler
4
27.
55
Ehestandspro ben
Vulpius
3
7.
F ebruar
Entführung
Jünger6)
5
26.
55
Ton unserer Zeiten
55
2
7.
März
Minna von Barnhelm
Lessing
2
12.
55
Im Trüben ist gut fischen
André
3
14.
55
Adelsucht und Trug
Hegrad
2
21.
,5
Mausfalle
Spieß
3
13.
April
Elise Valberg
Iffland
9
17.
55
Liebe im Narrenhause
Stephanie - Ditters¬
dorf
6
1) Koller?
2) d’Arien? Ballett?
3) Schilson, Bathlef?
4) Oder S. 2 A. aus dem Französischen übersetzt von André?
5) Küdinger?
6) Ygl. Goedeke, Grundriß 2 IY, 3.
14