134
b\m\íammto
<tu$ ber&ßtr6(tew
íSigntcm, -¿ctiwe Virttnv,
{Musa vetaZ
in be r«C: Jb; $lá al) ei^tfí^ka
3 «elfha-it-b ümtq, '
Titelblatt des „Nationalstückes“ Losenstein und Hohenberg.
(Nach dem Exemplar in der k. k. Studien!) ibliothek in Linz.)
ist — so ist gewöhnlich das Theater leer. Die Lustspiele müssen
voller Karrikaturen sein und zum Lachen bewegen, müssen voller
lächerlichen Intriguen sein und dadurch auffallend werden, sonst
sind sie nicht nach dem Geschmacke des gemeinen Mannes. Und
wenn dieser im Theater abgeht, und die Noblesse durch großmütige
Beiträge einen Prinzipal nicht unterstützt, da siehks mit seinem
Beutel sehr windig aus. Überhaupt befindet der Direkteur sowohl
als der Acteur sich in einer sehr unangenehmen Lage, wenn das