Ignor- 1
chen, veranlassen“:
blind-igi blenden, ven-ig}
kommen lassen
*ignor-i absichtlich über-
sehen 0
*-j8- Nachsilbe mit der
Bedeutung : „(selbst) : zu
etwas werden, in einen
Zustand geraten“: blind-
igi erblinden, sid-Iäi sich
setzen
+ihtiokol-o Fischleim
ihtiosaür-o Fischdrache
ikon-o Heiligenbild
ikonoklast-o Bildersiürmer
ikter-o (med.) Gelbsucht
*-il- Nachsilbe mit der Be:
deutung „Mittel, Werk-
zeug, Instrument“:
tranti. schneiden, tran3-
ilo Messer .
*Hleks-o Stechpalme
*ili sie (Mehrzahl) ©.
*jlumin-{ festlich.
beleuchten /
*ilustr-i. mit ‚Bildern ver-
sehen.
*jluzi-o. Täuschung.
*imag-i sich einbilden
*imit-i rachähmen,,
*jmperativ-o Befehlsform
*imperfekt-o (gram) erste
Vergangenheit
*imperi-o Kaiserreich.
*imperial-0 1. Goldmünze
2. Wagenverdeck (mit
Sitzplätzen) a
*imperlalism-o Weltmacht-
streben I 2
*impertinent-a unver-‘
‚schämt De
Impet-o Anlauf, Wucht
*implik-i verwickeln.
*jmpoan-i. Eindruck, machen
*import-F. einführen
*impost-o Steuer
impregn-i (techn) sältigen
“Iimpres-> Eindruck.
mpresari-0 Kunsiunter-
nehmer
20
*improviz-1 unvo: bereitet
aus dem Stegreif. vor-
tragen ! -
*jmpuls-o Antrieb
imput-i zur Last legen
imun-a (med) immun
*.in“ Nachsilbe zur Be-
zeichnung des weib-
lichen Geschlechts:
knab-ino Mädchen
inaügur-i einweihen,
* — acio feierliche Er-
Öffnung
*incens-o Weihrauch
*incit-i reizen, ©
*_ind- Nachsilbe mit der
Bedeutung „-würdig,
wert“: Jaüd-inda lobens-
wert a Sn
indeks-o Inhaltsverzeichnis
indemniz-o Entschäd’'gung
indian-o Indianer .
*indiferent-a gleichgültig
indig-o Indigo (Farbe)
*indign-1 sich enirüsten
indigen-o Eingeborener
*indik-i anzeigen
*indikativ-o ' (gram) Wirk:
lichkeitsform.
*individu-o' Einzelwesen
*indukt-I folgern (durch
Induktion) ‘2
induktar-o (techn) Induk-
‚tionsapparat.
*indülg-i nachsichtig 'seir
indulgenc-o Sündenablaß
*industri-a Gewerbe
inert-a träge KO E
*infan-o Kind)
*infanteri-o Fußtruppe
*infekt-1_ (med) ’anstecker
*infer-o Hölle.
*infinitiv-o ‘(gram) Nenn-
form .
inflam-o (med) Ent-.
zündung.
*influ-} beeinflussen‘.
influenc-a (med) Influenza
*inform-i: Auskunft geben
-. Ansult-]
*infuz-i ziehen lassen,
aufgießen (Tee, Kaffee)
“.ing- Nachsilbe zur Be-
zeichnung eines - „Hal-
ters“, d.h., eines Gegen-
standes, der einen an-
deren teilweise um-
schließt: kandel-ingo
Kerzenhalter, Leuchter,
glav-inga Schwertscheide
ingredienc-a Zutat.
*ingven-o (anal) Weiche(n)
*ingenier-o Ingenieur.
inhal-I einatmen (Heil-
dämpfe)
*iniciat-i anregen
injekt-i (med) "einspritzen
*ink-o Tinte
*inklin-a geneigt
*inkluziv-a einschließlich
*inkognit-o Fremdname -
(um unerkannt zu blei-
ben) N
*inkub-o Alpdruck
*inkviziel-0 Ketzergerich!
*inkvizitor-o Ketzerrichter
*jnokul-I impfen.
*insekt-o Insekt.
*insid-| nachstellen
insign-o Abzeichen
*insist-1 bestehen (auf)
insolvent-a zahlungs-
unfähig
*inspekt-I beaufsichtigen
*inspektor-o Aufseher
*inspir-i eingeben
*instal-I einseizen, auf
stellen
*instanc-o Instanz.
*instig-1 antreiben,. auf-
hetzen 0
*instinkt-a (Natur-) Trie®
*jnstituci-0 Einrichtung
*institut-o Anstalt
‚ *instru-i unterrichten
*jasirukci-o Anweisung
*instrument-o Werkzeug,
Gerät, Instrument
*jinsul-o Insel ..
*insult-i (be)schimpfen