Volltext: Einführung in die Esperanto-Handelskorrespondenz [500/501]

87 
10. Mitteilung der Zahlungsunfähigkeit. 
Mailand, den 14. April 19. 
Herren Fr. Worms & Sohn, ' 
; London. 
Ich bin in der traurigen Lage, Ihnen mitteilen zu müssen, 
daß ich. infolge bedeutender Verluste, die ich in letzter Zeit er- 
litten habe, nicht imstande bin, meinen Zahlungsverpflichtungen 
nachzukommen, und demzufolge gezwungen bin, von heute an 
meine Zahlungen einzustellen. a 
_ Die Bilanz: meiner Bücher‘ wird in ungefähr 14 Tagen auf- 
gestellt sein, alsdann gedenke ich sofort eine Versammlung 
aller ‚meiner Gläubiger einzuberufen, um: ihnen dieselbe vor- 
zulegen, damit sie daraus die Hilfsquellen ersehen, auf Grund 
deren ich alle meine Verpflichtungen werde erfüllen können 
Bis dahin bitte ich Sie, Ihr Urteil über mich gütigst aus- 
zusetzen. Ich hoffe in der Tat, Ihnen beweisen zu können, daß 
meine Verlegenheiten nur von. Ereignissen herrühren, die ich 
weder voraussehen noch verhindern konnte; .Der Zahlungs- 
aufschub, den ich nachsuchen werde, wird es mir ermöglichen, 
meine Wertpapiere, . die gegenwärtig. stark an einer ‚un- 
begründeten und sicher bald vorübergehenden Baisse ”) leiden, 
zu ihrem reellen Werte zu verkaufen und mit dem aus ihnen 
erzielten Erlös meine Schulden zu decken. 
Mit hochachtungsvoller Ergebenheit 
Ippolito. Stromboli. 
. *) Baisse,;: der heftige Sturz oder der niedrige Stand ‚dev Preise :der 
Wertpapiere, des Getreides usw. ; das Hinaufschnellen der. Kurse = Hausse
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.