Volltext: Die weiland Khevenhüller'sche Majoratsgrafschaft Frankenburg und deren nächste Umgebung Erster Theil. (1,2 / 1860)

25 
unter der Bedingung ihm in Allssicht gestellt: „wenn Herr Vater 
sehen werden, daß er fleißig studiere und sich gewissenhast in allen 
Tugenden übe." 
Während dem aber Bartholomäus auf der altberühmten — zu 
Anfang des 13. Jahrhunderts gestifteten— von 6000 Studenten 
damals besuchten — Universität zu Padua unter der Leitung des 
Präceptors Fabianus Straßer in den Wissenschaften mit unver 
drossenem Eifer voranschritt, — starb Freiherr Christoph Khevenhüller 
den 4. April 1558, wodurch Herr Bartholomäus nun freie Stan 
deswahl erlangte. (Mvßh. S. 293.) 
§. 10. Stammwappen der Reichsgrafen Khevenhüller - 
Frankenburg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.