Volltext: Jahresbericht des Turnvereines Linz 1867/68 (1867/68)

19 
87. Knörlein Anton, Med. Dr., kais. Rath. 
68. König Eduard, Kaufmann. 
69. Koͤrner Reinhold, Kaufmann. 
70. Kohn Josef, J. D. Dr. 
71. Kralik Wilhelm, Fabriksbesitzer. 
72. Kutschera Josef, Ritter von Aichlandt. 
k. k. Statthaltereirath. 
73. Ladinser Franz, J. U. Dr., Hof⸗ und 
Gerichtsadvokat.“ 
74. Lang Anton, Fleischhauer. 
75. Laurent Georg, Fleischhauer und 
Gastwirth. I 
76. Lehnert Wenzel, Kaufmann. 
77. Leitgeb Josef, Med. & Chir. De. 
78. Löcker Alois, Kaufmann. 
79. Löwenfeld Moriz, Fabriksbesitzer. 
80. Löwenfeld Wilhelm, Fabriksbesitzer. 
81. Man Josef, Hausbesitzer, GOemeinde⸗ 
rath. — 
82. Marx Willibald, Hausbesitzr. 
83. Mayr Ignaz, Schiffbaumeister, Ge—⸗ 
meinderath, Reichsfrath. 
84. Mayer Josef, Schiffbaumeister. I 
85. Mayrhofer Josef, Lederer. 
86. Melichar Johann Viktor, Uhrmacher. 
27. Mesmer Konrad, Kaufmann. 
88. Mittermayr Josef, Bäcker. 
89. Moser Philipp, Gasthofbesitzer und 
Landesausschuß. 9 
90. Mühlig Otto, Kaufmann. 
91. Nagel Eduard von, Kaufmann. 
92. Nebinger Karl, Kaufmann. 
93. Neubauer Johann, Gasthofbesitzer. 
94. Obermayr Franz, bischöflichet Kon— 
sistorialbeamter. 
95. Panhofer Johann, Brunnenmacher. 
96. Peßler Rudolf, Ritter von, J. U. De., 
Hof⸗ und Gerichtsadvokat, Landes— 
ausschuß. 
97. Peters Julius, Regenschirm⸗Fabrikant 
98. Pfeiffer Eduard, Photograph. 
99. pfflügl Hermann, Ebler von, Med. 
& Chir. Dr. 
100. Pflügl Julius, Edler von, J. U. Dr., 
Hof⸗ und Gerichtsadvokat. 
101. Planck Karl, Edler von Planckburg, 
Banquier. 
102. Poschacher Josef, Brauhausbesitzer. 
103. Prieslinger Franz, k. k. Hauptmann 
in Pension. 
104. Pröll Ferdinand, J. U. De. k. k. Notar. 
105. Pupp Ludwig, Zuckerbäcker. 
106. Radler Mathias, Kaufmann. 9̃ 
107. Reindl Karl, k. k. Notar, Landes— 
ausschuß. 2. 
108. Reininger Franz, Kaufmann. 
109. Reith Michael, Schuhmacher. 
110. Riedl Josef, Brauhausbesitzer. 
111. Rohr Ferdinand, k. k. Notar. 
112. Sattlegger Florian, Direktor der 
.k. Normal⸗-Hauptschule. 
113. Saxinger Eduard, Vicebürgermeister. 
Kaufmann. — 
114. Seiffert Franz, Optiker. 
115. Seyrl Franz, OGutsbesitzer, Landes— 
ausschuß. 
116. Steinböck Josef, Gasthofbesitzer und 
Gemeinderath. 
Steller Adolf, Geschirrhändler. 
Stiller Anton, Schneider. 
Schachermayr Josef, Schlosser. 
Schachinger Andreas, Kaufmann. 
—A 
Schasching Mathias, Med. & Ch. Dr. 
Schwarz Michael Apotheker. 
Schweizer Karl, Zuckerbäcker. 
Schrittwieser Anton, Baumeister. 
Traxlmayr Josef, Kaffeehausbesitzer. 
Trill Johann, k. k. Beamter in 
Pension. 
128. Tscherne Johann, Kaufmann. 
129. Tüller Josef, Aagenmt. — 
130. nitz Franz, Hausbesitzer, Gemeinde— 
rath. 4 
Vielguth Hermann, Chem. Dr. 
Weilnböck Karl, Lehrer. 
Weinberger Franz, Baumeister. 
Wimhölzl Ferdinand, Kaufmann. 
Wimmer Josef, Buchdruckereibesitzer. 
Wiser Karl, J. U. De., Hof- und 
richtsadvokat, Landtagsabgeordneter. 
137. Wurmser Albert von, Landesbeamter. 
138. Ziegler Josef, Kaufmann. 
139. Zoller Karl, k. k. Statthaltereisekretär. 
II. Turner. 
1. Aders Wilhelm, Komptoirist. 8. Dworkak Friedrich Philipp, Dr., k. F 
2. Arnleitner Friedrich, Lehrer. Professor. I 
3. Bahr Alois, J. U. Dr., k. k. Notar, 9. Edlbacher Max, J. U. Dr. 
Gemeinderath. 10. Erhart Josef, Sparkassebeamter. 
4. Braun Johann, Dr., k. k. Oberarzt. 1. Frank Johann, Färber. — 
5. Brückner Alois, Eisenbahnbeamter. 2. Frank Vincenz, k. k. Lottobeamter. 
bß. Dietz Johann, Rauchfangkehrer. 13. Gaßner Anton, Buchbinder. 
7. Dosch Ludwig, J. U. Dr. 
n ⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.