Volltext: 40. Jahresbericht der Städtischen Mädchen-Mittelschulen in Linz a. D. 1928/29 (40. 1928/29)

Wegen der neuerlichen Vermehrung dev Klasienzahl muhte für 
Mathematik und Katurlehre eine Hilfskraft bestellt werden. Oiefe 
Stelle erhielt mit Beschluß des Magistrates ZI. 1376/perf. vom 
Í. September 1928 der geprüfte Lehramtskandidat Or. Hans 
Dollmann, welche Bestellung die Lustimmung des Landesschul¬ 
rates mit dem Erlasse Ll. 2443/1 vom l0. September 1928 fand. 
Herr Or. Johann Dbernhumer, der feit zwei Jahren als 
Hilfslehrkraft für katholische Religion bestellt war, wurde für das 
Schuljahr 1928/29 abermals durch den Drlah des Bischöflichen 
Drdinariates Ll. 5683 vom 18. Juni 1928 und des Landesschulrates 
Ll. 1797/1 vom 25. Juni 1928 in der gleichen Eigenschaft ernannt. 
Oer auf der Unterstufe infolge dev erhöhten Klasienzahl ver¬ 
mehrte Leichenuntervicht, sowie die große Schülerzahl einzelner 
Klaffen brachte auch die Kotwendigkeit der vestellung einer Hilfs- 
lehrkraft und Assistentin für Leichnen mit sich. Oer Magistrat be¬ 
stellte mit dem Beschlusse Ll. 1376/pers. vom 1. September 1928 hiezu 
die geprüfte Lehrerin Fr. Emilie Pfleger, die mit dem Tvlajfe 
Ll. 2443/1 vom 10. September 1928 die Lustimmung des Landes¬ 
schulrates fand. 
Endlich wurde auch Frau Or. Emma Messe lg, die im 
Schuljahre 1927/28 an der hiesigen Anstalt ihr Probejahr abgelegt 
hat, mit dem gleichen Magistrats- und Landesschutratserlasie zur 
Hilfskraft für den Unterricht in der deutschen und englischen 
Sprache bestellt. 
C. SchulärZtin. 
Frau Or. Berta Aichinger, die seit dem Beginne des 
Schuljahres 1923/24 den schulärztlichen Oienst versah, verzichtete 
mit dem Ende des Jahres 1928 auf ihre Stelle, da sie nach Wien 
übersiedelte. An ihrerstatt übernahm mit dem Beginne des Jahres 
1929 Fr^u Or. med. Anna peroutka unter Lustimmung des 
Magistrates Ll. 1612 vom 14. Jänner 1929 und des Landesschul¬ 
rates Ll. 382/1 vom 24. Jänner 1929 diese Aufgabe. 
3. Personalstand und «Lehrfächerverteilung im 
Schuljahre 
NB.: 1. bis 4. Klaffe gemeinsame Unterklassen-, 5. bis 8. Klasie 
Frauenoberschule; V. bis VII!. Klasie Kealggmnasium. 
A. Direktor. 
Dr. pillewizer Emmerich, Korr. Mitglied des Bundesdenkmalamtes, 
unterr. Desch. u. Deogr. in 3. a Kl. (4 Stunden) 
B. interne Lehrkräfte. 
Dr. Vager Jchefine, städt. Prof, unterr. §. in 3. a, 4. a ; (VI ) Kl; 
L. in VII., VIII. Kl.; zuf. 20 Std. Kl.-Borst. der 4. a Kl. Ver¬ 
walterin der Unterstühungsdüchevei.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.