Volltext: XXX. Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums und Reform-Realgymnasiums in Linz 1918/19 (30. 1918/19)

der in den Jahresberichten der Anstalt veröffent¬ 
lichten Abhandlungen. 
1889/90 Direktor Dr. Wilhelm Zen;. Entstehung des Mädchen-Ly¬ 
zeums in Linz. 
1895/96 Direktor Johann Degn, Über Frauenbildnng und Mädchen¬ 
schulen. 
1897/98 Direktor Johann Degn, Katalog der Lehrer-Bibliothek des 
Mädchen-Lyzeums in Linz. 
1898/99 Heinrich Langer, Über die mechanischen Prinzipien der mo¬ 
dernen Elektrizitätslehre, 1. Teil. 
1899/1900 Heinrich Langer, Über die mechanischen Prinzipien der 
modernen Elektrizitätslehre, 2. Teil. . 
1900/01 Direktor Dr. Franz Thalmayr, Zur Neuorganisation der 
Mädchen-Lyzeen. 
1901/02 Johann Paul, Der Winsbeke. 
1902/03 Johann Paul, Exkursionen im Dienste des deutsch sprach lichen 
Unterrichtes. 
1903/04 Johann Paul, Land und ländliches Leben in der Literatur. 
1904/05 Direktor Dr. Franz Thalmayr, Bur Geschichte der Anstalt. 
1905/06 Johann Paul, Der arme Heinrich von Hartmann tunt Aue. 
In neuhochdeutsche Blankverse übertragen. 
1906/07 Dr. Klemens Zechenter, k. k. Bezirksarzt, Erste Hilfe bei 
Unglücksfällen und plötzlichen Erkrankungen. Auf Grund 
von Vorträgen am Mädchen-Lyzeum. 
1907/08 Dr. Leopold Bein, Das Märchen in den unteren Klaffen der 
Mittelschulen. 
1908/09 Direktor Dr. Leopold Poetsch, Die Kaiserhuldigung des 
Mad chen-Lyzeums. 
1909/10 Dr. Hermann Ritter v. Mack, Belebte und unbelebte Natur. 
1910/11 Dr. Josef Hattwich, Über Temperatur-Koeffizienten der Di- 
elektrizitäts-Konstante. 
1911/12 Direktor Dr. Leopold Poetsch, Der Neubau des öffentlichen 
Mädchen-Lyzeums in Linz. 
1912/13 Professor Dr. Ernst Bamhaber, Entstehung und Entwicklung 
des epischen Gedichtes in Gottfried Kellers Jugenddichtung. 
1913/14 Professor Maria Brunner, Festrede zur Jahrhundertfeier der 
- Völkerschlacht bei Leipzig. 
1914/17 Auf Grund der k. k. Miniflerial-Erläffe entfallen. 
1917/18 Direktor Dr. Leopold Poetsch, Frauenberufe mit Mittel- und 
Hochschulbildung. — Vortrag der Frau Grneralin v. Porges 
über die Frauenkriegsbeisteuer. 
1918/19 Aus Ersparungsgründen entfallen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.