— 7 9 —
im Durchs chnitt recht gute Betragen der Schülerinnen
ist als das Ergebnis des einmütigen Zusammen¬
wirkens des Direktors mit allen Lehrkräften und
diesen untereinander anzusehen. (Z. *98.),
8. Erlaß des k. k. oberösterreichischen Landesschulrates, womit die
geprüfte Lehramtskandidatin Fräulein Theodora Rücker zum Zwecke
der Einführung ins praktische Mittelschullehramt der fachmännischen
Leitung des Professors Dr. Josef Hattwich zugewiesen wird.
(Z. *50.)
9. Der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat mit Erlaß vom
6. März *9*4, Z. 59.025 ex *9*5, dem Professor am Landes-Real- und
Obergymnasium in Baden Herrn Iar 0 Pawel die Fachinspek¬
tion für den Turnunterricht am öffentlichen Mädchen-Lyzeum
in Linz übertragen. (Z. 267.)
jo. Der Herr Minister für Kultus und Unterricht hat mit dem
Erlasse vom 27. März *9*4, Z. j j.752, d er V. (I.), dem Mädchen-Lyzeum
in Linz angegliederten reformrealgymnasialen Klasse das Sffentlichkeits-
recht für das Schuljahr *9*5/*4 zu verleihen gefunden. Z. 275.)
jj. Erlaß des oberösterreichischen Landesausschusses vom J8. Mai
*9*4, Z. *5.52j und *7.572 ex *9*5, womit Herr Karl Schach inger,
Kaufmann und Kammerrat in Eferding, Reichsrats- und Landtags-Abge¬
ordneter, als Vertreter des Landes in den Ausschuß des Lyzealvereines
designiert wird. (Z. 545.)
XIV. Lyzeal-Reifeprüfungen.
a) Reifeprüfung 1913.
Durchgeführt nacfy der Verordnung des k. k. Unterrichts-Ministeriums vom
5*. März *908, J. *5.667. (Siehe XX. Jahresbericht *909, Seite 65 bis 68.)
Die mündlichen Reifeprüfungen fanden vom 7. bis *4. Juli unter
dem Vorsitze des vom k. k. Landesschulrate delegierten Gymnasialprofessors,
des Herrn Dr. Franz Berger, statt. Der Vereinsausschuß und das
Gemeinderats - Präsidium waren satzungsgemäß zu den Prüfungen
geladen.
Zur Prüfung meldeten sich 42 öffentliche und * Privatschülerin der
VI. Klasse der Anstalt.
Das Ergebnis zeigt umstehende Tabelle.