Volltext: XV. Jahresbericht des öffentlichen Mädchen-Lyzeums in Linz 1904 (15. 1904)

— 58 — 
Ausflußapparat mit 3 seitlichen Tuben. 
5. Glühlampe a. Stativ. 
Stand der Sammlung am Schlüsse des Schuljahres \902/03 \työ Nummern 
Zuwachs im Schuljahre \903/CK(; 5 „ 
Stand am Schlüsse des Schuljahres \903/0^ .... ^98 Nummern. 
F. Lehrmittel für den Zeichenunterricht. 
Kustos: Eduard Lorenz. 
gl«kcmf+ 
Ars nova. Salonausgabe in Mappe. ^5 Heliogravüren. Literarisches 
Institut Rosmos, Wien. (\20 K). 
G. Lehrmittel für den Handarbeitsunterricht. 
Verweserin: Anna Sartl. 
\ Jahrgang Wiener Mode. 
\ Jahrgang Wäschezeitung. 
H. Lehr»nittel für den Gesangunterricht. 
Ankauf. 
\. Brunner - Linfalt - j) rammer, Rlavierbegleitung zur Thor- 
gesangschule. \., 2. und 3. Stufe. Linz, Lehrerhausverein. 
2. Lndl-Valker, Donaufluten. Dramatisches Gedicht mit Chören von 
M. S. Heimel-Purschke. Wien, \899- 
3. L. poldini, Die Rnusperhexe. Märchen-Singspiel. Budapest, ^88^. 
Rarl Neinecke, Weihnachts-Rantate ^70). 2\ Stimmen und 
Rlaviersauszug. Leipzig, N. Linnemann. 
Gerätschaften für Turnen und Jugendspiele. 
Zuwachs: 3 Tamburinbälle. 
XI. Verzeichnis der eingesandten Jahresberichte. 
Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums des Frauenerwerbvereines in 
Wien ^903. 
„ des Privat-Mädchen-Lyzeums Schwarzwald in Wien \903. 
„ des Mädchen-Lyzeums des Schulvereines für Beamtentöchter 
in Wien 1903. 
„ des Privat-Mädchen-Lyzeums Luithlen in Wien ^9^3.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.