Volltext: XXII. Jahresbericht des Mädchen Lyzeums in Linz 1910/11 (22. 1910/11)

70 
(Frl. Brunner und schwämme!); — am \2. November „phädra" 
mit der V. und VI. Klaffe unter Begleitung der Frl. Buraschi, Brunner, 
Schwamme! und der Herren Dr. Sarnhaber und Lorenz; — am 
2\. November die „Jungfrau von Orleans" von Schiller 
mit ungefähr 80 Schülerinnen des Oberlyzeums (Lorenz, Dr. hattwich und 
der Direktor); — am JO. Jänner mit Schülerinnen der IV. bis VI. Klaffe 
„König sleutnant" von Gutzkow in Begleitung der Herren Eduard 
Lorenz und Dr. 3- hattwich; — am 20. Männer mit der IV. bis VI. 
Klaffe „Nathan der weife" von Leffing (Frl. Schwamme!); — am 
27. Männer mit der V. und VI. Klaffe Shakespeares „Hamlet" (Fräu¬ 
lein peyrer, Direktor, E. Lorenz und Dr. Klemt) ; — am 27. April mit 
der V. und VI. Klaffe Shakespeares „Macbeth" (Frl. Schwamme!) 
— und am \. VTiai Schillers „Räuber" (Frl. Brunner). 
3. Besuche von Ausstellungen (Museum). 
Am 22. und 23. Oktober Besuch der Dogelsammlung des Museums 
mit der II. d, beziehungsweise II. a Masse (Dr. v. Mack); — am 
3\. Oktober Besichtigung der oberösterreichischen Runstausstellung mit 
der VI. Klaffe (E. Lorenz); — am 8. November mit der VI. Klaffe 
die prähistorische Abteilung des Museums (Frl. Brunner); — am 23. 
und 25. November Besuch der Greil-Ausstellung im Museum mit der 
V., beziehungsweise VI. Klasse (E. Lorenz); — Besuch der Mal-Aus¬ 
stellung der Frau Rosa Scherer am 25. November mit der IV. a und 
der VI. Klasse (E. Lorenz); — am \3. Jänner mit der VI. Klaffe : 
Alte Kunst aus Linzer privatbesitz im Museum (E. Lorenz); — am 
\7. Jänner mit der III. Klasse: Insektensammlung im Museum (Doktor 
v. Mack); — am 27. Februar mit der II. d Klasse: Reptilien- und 
Amphibiensammlung; — am H. März mit der II. a Klasse : Landesrelief; —am 
28. März mit der I. Klaffe: Säugerabteilung im Museum (Doktor von 
Mack); — am 5. Mai besuchte die IV. d, am 6. Mai die IV. a Klasse 
mit dem Religionslehrer Dr. Grosam die Paramenten-Ausstellung. 
Besuche verschiedener Etablissements. 
Am 3(. Oktober besuchte die ganze Anstalt unter Begleitung des 
Lehrkörpers die Menagerie sagend eck. 
5. historisch-geographische Exkursionen. 
Am Oktober unternahm Frl. Brunner mit der VI. Klasse eine 
Exkursion über den Bauernberg. Freinberg, durch das Aaüber- 
tal und an der Donau zurück: Betrachtung der Lößablagerungen, 
Ringwall auf dem Freinberg, alte und junge Talböden, Durchbruchs¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.