Volltext: Die österreichisch-ungarische Donauflottille im Weltkriege 1914 - 18

p Jlieber Äejer! i 
i Jet) komme als dein greund gu dir! 1 
Befolge öat)c^ meine Bitten: 
I t. Bet>or du mich tieft, t)ü(te mich in i 
Papier und reinige deine Bände! ] 
| Z. Befeuchte beim Blättern nicht die | 
f ginger und Jchreib nichts peceinl 1 
L S. <S.aj3 mich daheim nicht hctmmliegen i 
W 4. Bermende keine ftarken ©egenjtäu 1 
de (IBejJer, Sündhölschen, gedcc* j 
§ jtiet und dergl.) als «S-eJejeichen! § 
f 5. Biege meine Buchdeckel nicht über ] 
k den Lücken gujammeu! J 
f 6. Borg mich nicht an andere garnb k 
L lien, aber Jag ihnen, daj3 darin j 
i Jchön gu tejen ift! % 
1 7. COenn du mich h°tft oder gurüefe* ] 
| bringjt, Jchüh« mich nor Pegen und J 
f ©chnee! 1 
L 8. Bring mich bald jurüefe; andere J 
= märten Jehon auf mich! 1 
I 'Bring tnief) Io jurück, öaf) ict> raief) nietjt j 
s bei anöeren itejecn für öict) Jcf)äraen muß! = 
f tlun gute Unfec&alfung! 
rllllIlllllllllllltllll(lllllllllllllllMIllllllllllllllllllllllllllllMlllllllllllllMMIlllllllltlll* Mllllllllllllltlllllln
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.