Volltext: Das Passauer Stadtrecht

) Grupp, Kulturgesch. = Kulturgeschichte des Mitielalters von G. Grupp, 6 Bde. 
| Paderborn 1921—1925. Bd. 3, 4 und 6 herausg. von Anton Diemand. 
Haeutle, — Einige altbayerische Stadtrechte von Chr. Haeutle in: Oberbayerisches 
Archiv f. vaterländische Geschichte 45 (1888), S. 163—262; 47 (1891/2), S. 18—124. 
Hasenöhrl, LR. = Österreichisches Landesrecht im 13. und 14. Jahrhundert von 
Viktor Hasenöhrl. Wien 1867. 
Hirsch, Die hohe Gerichtsbarkeit — Hans Hirsch, Die hohe Gerichtsbarkeit im 
8 deutschen Mittelalter. Prag 1922, 
ä His — Das Strafrecht des deutschen Mittelalters von Rudolf His. 1. Teil: Die Ver- 
brechen und ihre Folgen im allgemeinen. Leipzig 1920. 
E H. StA, M. (Pass. Ger. Urk.) = Bayerisches Hauptstaatsarchiv München (Passauer 
| Gerichtsurkunden). 
H| Hübner, Passauer Diözesansynoden = Die Passauer Diözesansynoden von Karl 
| Hübner. Separatabdruck aus dem Jahresberichte des nö. Obergymnasiums 
St. Pölten 1911. 
| HZ. = Historische Zeitschrift. 
| Inama-Sternegg, WG. — K. Theodor von Inama-Sternegg, Deutsche Wirtschafts- 
| 
{| 
  
  
  
A E 
CE ESTER 
SO ST SS 
geschichte in den legten Jahrhunderten des Mittelalters. 3 Bde. Leipzig 1879 
bis 1901, 
Keutgen = Urkunden zur städtischen Verfassungsgeschichte von F. Keutgen. 
Berlin 1901. 
Knapp (ohne Zusagß) = Schuld und Sühne im alten baierischen Recht von Hermann 
Knapp in: Archiv f. Strafrecht und Strafprozeß 66 (1919), S. 221—270; 389—469, 
Knapp; Alt-Regensburg = ders., Alt-Regensburgs Gerichtsverfassung, Strafverfahren 
und Strafrecht bis zur Carolina. Berlin 1914. 
Laudum Bavaricum = Schiedsspruch der baierischen Herzoge Wilhelm und Ludwig 
vom 15. bzw. 17. April 1535, Hs. des Bayer. H. StA. M. Hochstift Passau 1122, 
LF. — Landfriede. 
LR. = Landrecht. 
Loening, Reinigungseid — Richard Loening, Der Reinigungseid bei Ungerichts- 
klagen im deutschen Mittelalter. Heidelberg 1880. 
| Loening, Vertragsbruch — ders., Der Vertragsbruch im deutschen Recht. Leipzig 1876. 
MA. = Mittelalter. 
| Maurer, Städteverf. — Geschichte der Städteverfassung in Deutschland von Georg 
Ludwig v. Maurer, 4 Bde. Erlangen 1869—1871. 
MB. — Monumenta Boica. 
v. Meiller — Österreichische Stadtrechte und Sagungen aus der Zeit der Baben- 
berger von Andreas v. Meiller in: AÖG. Bd. 10 (1853), S. 87—175. 
MGH. (DD., LL., SS.) = Monumenta Germaniae historica (Diplomata, Leges, 
Scriptores). 
MIÖG. = Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtswissenschaft. 
Innsbruck 1880 ff. 
Osenbrüggen, Panteidinge = Rechtsaltertümer aus österreich. Panteidingen von 
Osenbrüggen, Separat-Abdruck aus Wiener SB. 41. Bd. (1863). 
Osenbrüggen, Stud. = ders., Studien zur deutschen und schweizerischen Rechts- 
geschichte. Schaffhausen 1868. 
Passauer Gerichtsordanung von 1536 = Gerichtsordnung, durch... Ernnsten Ad- 
ministratorn des Stiffts Passaw Auffgericht 1536. Landshut, bei Georg 
Apian 1539. 
Passauer Reimchronik = Stadtarchiv Passau, Bände und Akten Nr. 134 (früher 
Nr. 1320a) mit dem Titel; „Ursprung der löblichen Ertz- und bischöfflichen 
Statt Passau“. 
VII 
   
a —_ SEES SS EEE N TTS ee en 
= m N ae nee ee A ee rırıe ee ae  e SS A 
  
  
 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.