Volltext: Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben III. Band [28] (III. Band / 1930)

17 
Graz und bei diesen die Witwe des Julius mit der herzlieben 
Studentin Roserl, die mit Tante Johanna auch bei der Gedenk 
feier erschienen war. 
4. Norbert, geboren 6. Juni *813 in Linz, f *8. Juli *898 
als Pfarrer und em. Dechant in Waldneukirchen, der Dichter; 
5. Anna, langjährige wirtschaftsführerin ad. 4, -h *890. 
Aus zweiter Ehe u. a. Läcilia, 88 Jahre alte private in Linz. 
Unter den nicht namentlich angeführten Nachkommen wieder ver 
diente Männer in Zivil- und Militärdiensten und steht jetzt der 
Stamm purfchka auf vier Füßen. Solch reicher Segen ist ent 
sprossen aus der Liebestat des schlichten österreichischen Soldaten im 
'■bunbe mit dem Feldherrn Guido Grafen Starhemberg für das 
große Vaterland und welch' segensvolle Liebe hat speziell über unser 
Heimatland wieder ausgestrahlt das edle Menschenherz, genannt 
Norbert purfchka! 
Den vollständigen Stammbaum in seltsam feiner, schier ge 
stochener Handschrift samt Wappenskizzen verehrt hochschätzenswert 
vom obgenannten Oberst d. R. Ferdinand Ritter v. purfchka mit 
dem Schlußsätze: „Auskünfte über die Jugendjahre des Dichters 
wird dessen Schwester Läcilia purfchka in Linz, pfarrgasse Nr. *, 
geben können." 
hm! Line ehrwürdige Matrone mit 88 Jahren noch aus 
fragen aus längst vergangenen Tagen! Da heißt es wohl früher aus 
kundschaften. 
Und überraschend — die Auskunft, erteilt vom alten heimat- 
kameraden Bürgerschuldirektor Franz Brosch, lautete: „Bahnfrei!" 
Nun also ohne Verzug'auf Besuch! Uraltes Lckhaus am Haupt 
platze linker Hand beim Eingänge in die enge pfarrgasse, auf der 
finstern, schmalen, schier leiterartigen Stiege hinaufgeklettert ins 
dritte Stockwerk. „Fräulein purfchka, ein Besuch!" wird gemeldet 
und gleich darauf die Antwort: ,,Ia, bitte nur einzutreten, 
bin schon verständigt!" Noch überraschender die rüstige Erscheinung 
und ganz purfchka auch in der herzhaften Begrüßung. Auf kleiner 
Statur ein wuchtiger Ropf, lebhafter Geist — mit erstaunlich treuem 
Gedächtnisse lange Stellen aus seinen Dichtungen frei vortragend, 
freimütig mit energisch orthodoxer Auffassung. 
„Ls ist mir gesagt worden von einem dritten Band purfchka. 
Da bin ich ganz und gar dagegen. Ls kommt so vieles in seinen 
Dichtungen vor, was sich für einen Geistlichen und gar für einen 
Dechant nicht geziemt, was auch von so mancher Seite beanständet 
wurde und ihn selbst über solchen Vorhalt recht bedrückte. „Ja. 
meinte er, was gedruckt vorliegt, hat doch hanrieder ausgewählt. 
In der launigsten Unterhaltung habe ich wohl selbst hin und wieder 
Purfchka, 28. Band. 2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.