Volltext: Ausgewählte Dichtungen [14]

Der Spatz beim Fenster. — Der Käfer. 
71 
Bue, gschiecht 66 wohl und 's geht 66 guet, 
Sag not: i bi wie graoße Herrn, 
Und iß not Bradel alle Tag! 
Thst 6' Hand umkehrst, kunnt 's anderst wern. 
Iß 6' Rinden not, dö resch, alloan, 
Und laß not d' Schmolln, weil s' woach is, stehn! 
Du gwehnatst as — es kimmt 6 Zeit, 
Und wannst as hast, da würd 's schon gehn! 
Ä blawer Rtonda daurt not lang, 
Und Tag Hand d' U)ocha allerhand, 
Und mannige U)ocha last dahin, 
Bis s' kimmt dö lotzt für allesand. 
Und was mar in der Iügad lernt, 
Ula tragt not schwär und had 's amal, 
Und was mar in sein' Summer spart, 
Das tuet oan' wohl, wann 's geht nah Tal. 
Bue, denk ma dran und sei ma brav! 
„Der Spatz will fort! Schau, Muetter, du!" 
Soll gehn! Gläng um dö Uerndeln dort, 
Und stra eahm s' hin! Tr kimmt schon nu! 
28. Der Käfer. 
Allemannis ch. 
Der Thäfer fliegt der Iilge zue, 
Ts sitzt e schönen Tngel dört! 
Tr wirtet gwis mit Blumensaft, 
Und 's kostet nit viel, Han i ghört. 
Der Tngel seit: „U)as wär der lieb?" 
»Ne Schöpli Alte hätti gern!« 
Der Tngel seit: „Sell cha nit sy, 
Sie hen en alle trunke fern."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.