Volltext: Bilder aus dem Natur- und Volksleben der oberösterreichischen Alpen [3]

Da Kohla pedä. 
25 
Ja richti, alle zwoa, drei Jahr sans äsn Rirta*) fort, 
Lj am Ljaferl, Schuah und Gwandl käst und was md kriagt 
halt dort. 
Da hats 'n pedan gern dawischt und hat a gfaihlt^) bei ihr, 
Ljans selm gsegn, daß's ös tüchti draht mitsammt den z'brochna 
Gschirr; 
Sb Ham ft 's ganze Jahr nia z'kriagt,^) nua da säns giftig worn, 
Sie hat da Möth draht, eahm da Most, Ham ^aubn und Ljuat 
valorn. 
Bin oft und oft bein pedan gwön, wann eahm, wann ihr was 
gfaihlt, 
Dö mehra Zeit Ham sö si selm mit Thee und Rräutln gheilt; 
^ Za oft, ja oft nu .denk i af den wog nach 's Bacherl hin, 
Äf 's Ljüttl und dö Beinlikeit in eahn kloan'n 3tü.bt drinn. 
Schan af den Ängerl^) nachn Bach, bei den grean'n Hag danöbn, 
Sän oan dö hoamling Goaßerl gögnt^) und Ham oan 's GloatZ 
gern göbn; 
Und aft da herzli warme Gruaß von dö zwoa guaten Leut, 
Das siagt und gspürt mä nimmämehr in unsrä neuchn Zeit. 
Dö Uohlarin, voll Trabigkeihb) hat aft 9 ) nach ihra Art 
Zhr Tischerl völli sauba döckt und välli rar afgwart't; 
Ä Stamperl, nan, natürli z'erst, an'n Budar und a Brot, 
Wohl guat zun Osten, abar oft so schwarz als wir a Roth. 
Aft is's in Uucherl^o) trabi worn, hats ankendt afn Herd, 
Und glei drauf Han igs gwigötzn,") Han i d'Räffeemühl ghert; 
fjat Höferln, Zucka auftragn und a graoße tiafe Schaln, 
Da heilige Johannes war in Böndl^) drinn afgmaln. 
Z Han eahn oft an'n ganzen pack voll Neuigkeiten bracht, 
Oft hundsmüad af dar Ofenbank a prächtigs Schlaferl gmacht; 
was Han i alls dalöbt und gsegn, vo den i nix mehr woaß, 
Da Uohlar mit sein Weiberl macht md iatz dö 2lugn nu hoaß. 
So hams halt friedli glöbt und ghaust gar viele lange Zahr, 
Und weil halt alles in da Welt, so wird da Wald a gar; 
*) Kirchweih (Kirchtag). 2 ) auch gefehlt. ^) gestritten. 4 ) giftig, übertragen: ärgerlich. 
5 ) auf bem Anger. 6 ) sind einen: die zutraulichen (Heinrichen) Geißen begegnet. 7 ) das Geleite. 
8 ) Eile und Geschäftigkeit. 9 ) hernach. 10 ) in der kleinen Küche. . u ) quicken. 12 ) auf den: 
Boden der Schale.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.