Volltext: Volksausgabe ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1 / 2. Aufl.]

In Auswärts. 
^37 
da capo. 
*T - r t-f ^-#r - -: 7 •'• 
^ r 
Tref - fä hab i gmachtdähoam: mein INüaderl,das nötlüagt, 
dea - nät, wir i grö-ßä war, da hals mi au - ßi triebn 
gibts a ganz ä an - dre Sunn, da gibts ganz an - dre Stern, 
U 
W 
T 
W 
da capo. 
N N I CA) 
4. was hab i ghert? was hab i gsegn?Ls is än al - te Gschicht 
1 i 
SMM 
4= 
i 
In Auswärts. 
von N. ^anrieder. 
Gesang 
und 
Piano. 
ik 
s 
$ 
Volksweise. 
Dö Fastn wär u - mä, so denk i mä 
Gehst au-ßi ins Gfe-rät und Herst ä weng 
‘A i 
m 
i 
O 
i 
heunt, gäch zoagt st dä Sum - mä, weil d'Sunn so schen 
zua, vä - gißt dein ganz's Gsche-rät und stndst ä weil 
—t-f 
: 
r 
3=
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.