Kirche. 2 ) daß du dir größer vorkommst.
Karl Kellnarn
recte Karl Achleitner, geboren am 30. Gctober 1859 in Braunau am
Inn als der Sohn eines Lehrers, gegenwärtig selbst Lehrer in Ueberraggern
im Innviertll
„Aus dem Walde", Lieder von Karl Kellnarn, betitelt sich ein Bänd
chen Gedichte desselben, das 1884 bei Langhaus in Ried erschienen ist.
Das Dorf „Kellnarn" im Innviertl, dessen Namen sich der Dichter
beigelegt hat, seine Landschaft und seine „Bleameln" stehen offenbar in
innigster Beziehung zu diesen Liedern, denen daher der reale Boden nicht
fehlt, wie anderseits der Rufi „Aus dem Walde!" vollberechtigt ist, weil
gerade die Lieder: „Da Wald is a Kira", ,,D' waldruah" u. f. w. zu
den gelungensten gehören.
Da Wald is a Kira?)
„Da Wald is a Kira,
Großmacht und weit!"
Dös Liadl, Han i's ghert,
Hat mi allmal nu gfreut.
Und dös Gsang, ös is wahr,
Wannst in Wald aui kinunst,
Ntechst hochmächti außi,
Daß da mehrasta zimmst.^)