Volltext: Volksausgabe ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1 / 2. Aufl.]

Da Soldadnvöda. 
87 
fjupps! — Hais schau obn, und fluggs wia bä Sturmwind 
sausts iatz von danna! 
In da oan'n Händt 's Mensch und d'pistoln, in dar oan'n 
Zam H und Sabel — 
Lusti is's anz'schaun, wanns glei a himmelweit gfahlt 2 ) is und 
weida — 
Manschein, vastöck di ins Gwölk iatz, daß ma nix Hern kann, 
was Huafschlag, 
Und du, Bößl, las, las; denn sinsten 3 ) is's gscheha um all 
droi! 4 ) — 
wia so dö Bruck schwuimt, 5 ) herts und wias kracht — bum! 
iatza habns gschossen — 
Leichts 'n gen troffen habn? — Ban! ma herts nu sprenga 
und welteln 6 ) 
Jjdt, wer da? — Gut Freund! und af d'Seit, wer sein Löbn 
und fein Haut liabt! 
Bum! schau wieda — bum! bum! und nu ötlamal schoißns; 
aft wirds stad, 
's welteln und 's Schoißen vohallt, na d'wellna rauschen und 
sausen 
Üba d' Angeln dahin, und morings früah bon Oolösen ?) 
Zahlt a Reida von Zug, da Martin Stolzhamer 3 ) fahlt eahn; 
Und in da Aira z'Sulzbach 3 ) in Sunda fahlt do scheu Angnes. 43 ) 
Gschriebn is worn und gsuacht und gforscht, habn foan Müah 
und koan'n Fleiß gspart; 
Aba alls umdjtft, 11 ) zwanns d' a auskemmas vögerl in Wald 
suachst 
Oda a Fingert,^) a kloans das d' af da wiesen valorn hast. 
Guat is's gwön, daß da Ariag hat daurt und viel Aumma ins 
Land bracht; 
Aumma tedt 13 ) Aumma, wia Liab hoalt 14 ) d' Liab, und drum 
hat ma vogöffen, 
Z'erst 's Begament af san'n Mann, aft af 's Angnesl d'pfarr- 
leut und d' Nachban. 15 ) — 
Aba so trinkts dert, vödan, und ößts und rast mdr 1 ' 6 ) a Wengerl! 
*) Zaun:, Zügel. 2 ) gefehlt. 3 ) sonst. 4 ) drei. 5 ) die Brücke schwingt. 6 ) davon 
sprengen und schreien. 7 ) beim verlesen. 8 ) er ließ sich Stolzhamer nennen statt Stelzhamer. 
psarrdors in Baiern. Agnes. u ) umsonst, vergebens. 12 ) Fingerring. 13 ) tobtet. l4 ) heilt. 
■ 15 ) die Nachbarn. l6 ) rasten wir.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.