Volltext: Eine Sammlung ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1]

Is's gfaihlt, is’s zua. — Gsangln. 
283 
Glei, schau, gehts dahi 
Dölli gar z'schen aft grad, 
Glei thuat wieda vo Leibskräftn 
s'2lndaucha naoth?) 
llnb ba schau not und brüat not 
Und los not a Wct; 2 ) 
Und dauch nur und dauch, 
Sist?) dauchts di aft glei. 
2. 
Ljeunt is da Faschingtag, 
Heunt trink i, was i mag, 
was i mag, was i kann, 
brennt lat^) nix dran. 
Faschingtag, Faschingtag, 
Du thuast mi gfreun! 
L^am da ja d'Narrn eahn Tag, 
Is a da mein. 
Faschingtag, Faschingtag, 
Du kimmst ma glögn! 
war all Tag Faschingtag, 
Dös war a Löbn! 
Gang ma na s’ Geld not aus, 
Gangs schan so fort den Saus, 
Hiat^) i allweil an'n Rausch, 
Dös wa not aus! 
3. 
wia greana da Bam, 
Ä wia frischa is a; 
Und a L^üatl, a greans, 
Is viel gustaliga. 
J ) das Antauchen noth. 2 ) weile. 3 ) sonst. 4 ) liegt. 5 ) hätte. 6 ) je grüner. 
7 ) desto frischer.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.