Volltext: Eine Sammlung ausgewählter oberösterreichischer Dialectdichtungen [1]

Norbert purschka. 
m 
Purschkas Werken redet ein Dichter von Gottes Gnaden zu seinem Volke, 
das ihm überreich Verehrung und Dank schuldet, und gewiß in solchem 
Maße auch abtragen wird, öffnet sich einmal jenes Schatzkästlein von 
Purschkas Manuscrixten in vollem Umsang. M. 
Die Feuerprobe. 
Bein Lippen l ) in Derfl 2 ) da steht gern z' Wittag 
Punkt Llfi, bal's 3 ) läuten — da is gar koan Frag —t 
Steht s' Uraut auf 'n Tisch, daß da Ruck^) i d'^eh geht. 
Da Unecht, dar alt, der just in Stall drausten steht 
Und fürgibt 5 ) 'n Rossen, hert d'Bäurin aft schrein : 
„Zun Offen is's iazen!" und: „Za!" schreit a drein 
Und sagts in Vabeigehn in Rüahstall a eini: 
„Zun Offen!" — und iaz macht ft s' Wirzl zsamm schleini — 
3s d' Tochta von Haus und Großdirn 0) is's a z'glei — 
Fünf Rüah hats in Stall, gibt schan Arbat dabei; 
Do s' wenschl is flink und stark, d'Arbat schlaunt ihr/) 
Sie humst b) ihr a Liadl dabei nu selm für. 
Da kimmts aus 'n Stall iaz und wascht si z'erst rund 9 ) 
Bein Brunn, richt't in Uittl und s'Tüachl iazund; 
So gschami^O) und gnaun n ) machts ihr zschaffa iaz dran, 
Vasamat ^ 2 ) bal s'Beten, da Unecht öbr 13 ) schan an. — 
Ä so is's gern finst.^) — Awa heunt, ja, hanz Leut! 
Os Ham ja schau Tlfi gläut't, is schalt a Zeit, 
Und is gar not aufdockt nu, wa nimma z'bal!^) — 
Und kocha thuat d' Nahbarin — und auß in Stall 
Da fuadat 17 ) statt s' Wirzl a Tawerawei/ 3 ) 
Und aus den kloan'n Stübl, was Ham da nebnbei, 
Da geht s' Wirzl aus und ein — allmal suachts was, 
Und bal suachts a Tüachl und bal suachts a Glas. 
Os kimmt iabl aua/ 9 ) woaß selm nimma not, 
Wogn was's in da Uuchl heraust 20 ) wieda steht? — 
3n Augnan vaflent, 2 ^) und in Gficht feuaraoth — 
Und s' Wawerl, 22 ) ihr Schwösta — is aus da Schul grad — 
') Philipp. 2 ) Dorf dim. 3 ) sobald sie. 4 ) Rauch. 5 ) vorgibt das Futter. 6 ) erste Magd 
(Großdirn wie Großknecht). 7 ) geht ihr schleunig von der L)and. 8 ) vor sich Hinsummen. 
recht sauber. schamhaft. u ) genau. ,2 ) versäumte. 13 ) sängt an. 14 ) sonst. 15 ) ei doch. 
16 ) zu bald. 1T ) füttert das Vieh. ^ 8 ) Aushilfsdienstbote (Tagwerkerweib). heraus. 
20 ) Heraußen. 2I ) mit verweinten Augen. 22 ) Barbara.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.