Volltext: Franz Stelzhamers ausgewählte mundartliche [13/16]

— 114 — 
Und dö ganze klvan Jügät 
Aft kimmt mä für 's Gsicht, 
Wiar ä Kartengebäu, 
25 Das von Anpfnausen bricht. — 
Än andersmal machts mär 
Än andachtign Mnat, 
Und dar Arm von eahm selm 
Glanzt in d'Heh um an Huat. 
30 Än andäne Kirä 
Mag läuten, wia s' will, 
Föst in Huat stockt da Kopf, 
Wiar in Eisstock da Stiel. 
Und wiedä wia d' Muadä 
35 Ruafts: bet, Franzl, bet! 
Weil koan andanä Wog 
Für üns himmelwärts geht; 
Denn zun Almosen göbn 
Woaß mär ehntä, was ghert — 
40 Und ä zwungenä Fasttag 
Js äh nöt viel wert! 
22. Jügät, Jugend. — 25. Anpfnausen, anhauchen. — 28. von 
eahm selm (von sich selbst), unwillkürlich. — 39. ehntä, ohnedies.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.