— 114 —
Und dö ganze klvan Jügät
Aft kimmt mä für 's Gsicht,
Wiar ä Kartengebäu,
25 Das von Anpfnausen bricht. —
Än andersmal machts mär
Än andachtign Mnat,
Und dar Arm von eahm selm
Glanzt in d'Heh um an Huat.
30 Än andäne Kirä
Mag läuten, wia s' will,
Föst in Huat stockt da Kopf,
Wiar in Eisstock da Stiel.
Und wiedä wia d' Muadä
35 Ruafts: bet, Franzl, bet!
Weil koan andanä Wog
Für üns himmelwärts geht;
Denn zun Almosen göbn
Woaß mär ehntä, was ghert —
40 Und ä zwungenä Fasttag
Js äh nöt viel wert!
22. Jügät, Jugend. — 25. Anpfnausen, anhauchen. — 28. von
eahm selm (von sich selbst), unwillkürlich. — 39. ehntä, ohnedies.