Volltext: Sammelband heimatlicher Dichtungen und Weisen [9]

D' Lgendorfer. — Da Uerliabte. 
22 6 
C F 
- n s“? !— 
^ Ü J , 
• M m J 
\\ 
r 
I? M M gf E gm 
& & G 
"j T 
r 
fftv S P i P 2 * 
0- 
0 * 
r 
\>y f l l r p i 
O 
r 
J ! I I |.l f 
ha Id ri da rd b 
> 1 1 
P A JL 
i r r i 
a ri a ha ha ha. 
! '! '! ! 
-M. -0- -0- -0- 
rr 
r 
l 
f 7 
r 
—' m 0 0 
0 0 j§ 
t * 
r 
1 
Id Id Id Id ha ha ha. 
Auf Lgndorf geh i nimmer, Wann d' Lgndorfer tanzeir, 
Is da Wog als z'holzi, So tanz i nöt mit, 
Ls gab recht schene Diernderln, Denn i müaßat mi fürchten, 
Aber lauter stolzi. 3 fahlat an Tritt. 
m 
Da Verliabke. 
Sopran. 
Alt. 
Tenor. 
Bass. 
Langsam. (O-äur). G 
- ^ 1 
ri ^r~i—dn-i 
Tl J 1 
J 1 J J » 
2 J 2 f » 
2 r p 2 
\M/ *± p * 
. L 
i l !i 
V 
wann i s 
4 4 - 
1 p i *—- * v 
< 
tili geh, wann i sta! 
> ! d, l> I 
ä. *. ä.± *. jL 
) geh, so 
i i 
L> » 0 9 
0 
—»— m 
o 
T r r 
4- 
V 1 
* 
: t 1= t -q 
P
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.