Volltext: Bilder aus dem Natur- und Volksleben des Innviertels [5]

Nur nix Halbats. — A armä Mann. 
7^ 
Nur um Halbäks. 
as d' thuast, thua's ganz, sunst fang's liabä not an, 
Der alls halbät laßt sein, is a halbätä Mann. 
A söchänä kinnnt mar äkrät a so für, 
wiar a wagnrad, a halbäts, odä wia bon a Thür 
A halbäta Schlüssl, wiar a halbäta ^uat, 
Tr is zo nix z' brauchä, er is zo nix gnat. 
Neamd schenkt eahm än Achtung, will vor eahm grad än Fried, 
„Is ä halbätä Mensch", hoaßt's, „ös is nix dämit". 
Ja, halbät bleibt halbät, zoagt 's Wort schan glei an, 
Däss so viel, als wia da is, ä ageht dävan. 
Drum leidts nur nix Halbäts, gilt's ä Röd odä That, 
Nachä stehts ön dä Achtung und allssandä grath. 
A armä Mann. 
(/M- Mensch, der kriacht und Buckln 
Rimmt üäwönd bal' öns Ziel. 
„Der", hoaßt's, „hat's zeitlö zo obbs 
Doh is är überall voracht, 
Mag hin gehn, worä will. 
macht, 
bracht"! 
Und wann eahm d' Leut ä schmeichln thoan, 
Tr hat nix Guats dävan, 
Dös händ koan, dö eahm's ehrlö nwan, 
Än Freund, än wirklögn, hat ä koan, 
wia arm is so ä Mann!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.