Wels nach Passau—Regensburg leitende Zweiglinie der Kaiserin
Elisabeth-Westbahn vorüber, weßhalb Andorf auch Bahn- und
Telegrasen-Station ist, und dieses eben ist eine der Ursachen,
daß nach Andors zu aus der näheren und ferneren Nachbarschaft
umher eine beträchtliche Konkurrenz statt findet, theils um die
verschiedenen hierländischen Produkte und Erzeugnisse auf der
Eisenbahn zu verfrachten, theils die hieher spedirten Waaren
verschiedener Gattung aufzuladen und heimzuführen.
Die vorteilhafte Lage des Ortes fast im Mittelpunkte des
nördlichen Jnnkreises ist hiebei nicht zu verkennen.
Ein weiterer Umstand, daß besonders an Sonn- und
Feiertagen zahlreiches Volk nach Andorf zuströmt, und diesen
Ort belebt, liegt in dem, daß außer dem, 94 Häuser und 670
Einwohner zählenden Pfarrdorfe noch weitere 51 Ortschaften
mit 450 Wohnhäusern und 2740 Bewohnern zngepfarrt sind.
Darum sind auch die 4 Jahrmärkte, welche am 20. Jänner,
am Pfingftdienstage, am 24. August und am 21. Dezember jeden
Jahres zu Andorf abgehalten werden, sehr besucht und belebt.
Sonst liegt Andorf unter dem 31°, 14', 15—40",
östlicher Länge, 48°, 23', 20—45" nördlicher Breite, in einer
Seehöhe von 1090 Fuß; von Sigharting 3/4, von Dirsbach 1 '/8,
von Taufkirchen 1 lh, von Rab und Enzenkirchen 13/8, von Zell
und Lambrechten 1 ®/4, von Eggerding 2, von Riedan 21/8, von
St. Martin 374, von Schärding 35/g, von Ried 4'/2, von
Linz 121/a Reisestunden oder 17 Poststunden = 64 Kilometer
entfernt, inmitten des fruchtbaren und anmnthigen Pramthales,
zu beiden Seiten des Pram-Flüßchens hingebaut, und wiewohl
die Häuser des Ortes nicht in reguläre Reihen gestellt, vielmehr
planlos neben- und untereinander grnppirt sind, so macht den¬
noch dieser Ort mit seinen größtenteils hübschen Häusern und
Gärten auf jeden Durchreisenden einen heiteren Eindruck.
In der Mitte des Ortes erhebt sich freistehend die Pfarr¬
kirche mit dem stattlichen Thurme; ostwärts des Kirchengebäudes
umschließen dasMeiudl'sche, Sengmüller'sche, Schöndorfer'sche Haus
und die Oppitz'schen Häuser einen zwar nicht großen, doch ziemlich
regulären Platz, welcher an Schönheit dadurch gewinnen würde,