Dr. Gustav Singer
Wien
Geb. 28. II. 1869 in Brünn
Hofrat, Leiter der I. medizinischen Abteilung
der Kranken-Anstalt „Rudolf-Stiftung", Ver
fasser zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten über
innere Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten
schrieb „Ätiologie und Klinik des akuten Ge
lenksrheumatismus", „Die Eallensteinkrank-
heit", „Die Reizkörperbehandlung d. Diabetes"
und „Praxis der unspezifischen Diabetesbehand
lung".
Dr. Karl Singer
Eüssing, Burgenland
Geb. 1. VIII. 1888 in Boitsberg
Primarius und Leiter des Allgemeinen öffent
lichen Krankenhauses in Ellffing, Mitglied des
Landessanitätsrates, Präsident der burgenlän
dischen Ärztekammer. Veröffentlichte zahlreiche
Abhandlungen auf chirurgischem Gebiete.
Hans Skorianz
Klagenfurt
Geb. 2. 1.1894 in St. Ruprecht bei Klagenfurt
Hauptschullehrer, Mitglied des Bundeskultur
rates und des Landesschulrates von Kärnten.
Obmann der Kameradschaft d. ö. Lehrpersonen,
Landesjugendfllhrer der Ostmarkjugend Kärn
tens, Kriegsdienst im Landesschlltzenregiment
Nr. 1 als Oberleutnant. Ausz.: Mil. Verd. Kr.
III. m. Schw., beide Sign. L., K. T. Kr., Krntn.
Kr., gold. E. Z. d. ÖSS., gold. E. Z. d. Ostmark-
jugend.
Dr. Robert Skorpil
Innsbruck
Geb. 30. IX. 1894 in Innsbruck
Landesgerichtsrat (Jugendrichter) i. Innsbruck,
Schriftleiter d. Zeitschrift „Jugend Österreichs",
Landesführer der Ostmärkischen Sturmscharen,
leistete 1914—1918 als Truppenoffizier Front
dienst. Schrieb „Um die Jugend", „Pasubio",
„Im Wirbel der Abenteuer", „Schlichte Ge
schichten von schlichten Leuten", „Glaube, Leben,
Gelingen".