402 Distrikts - Komm isfariat Wartenburg.
Die weiteren Besitzer hören wir bey N e u - W a r t e n b u r g.
Als Dorf hat Alt - W a rte nb ur g 18 Häuser, 24 Wohn¬
parteyen, 110 Einwohner. Als Schloß übrigt von alter Herr¬
lichkeit ein halb abgetragener Thurm. Auf die Bitte des
Bern hart von Polheim, Probsten von Temeswar, ¡
wurde die Kapelle im Schlosse Wartenburg 1496 mit dem
pfarrlichen Rechte und mit Ablassen begnadigt. ( Winklho-
fer's Salzachkreis S. 184).
Neu Wartenbarg wurde von Johann Albert
Grafen von St. Julien erbaut, als Kaiser K a r l VI.
ihn zu besuchen versprach. Dieses schöne Schloß hat ange¬
nehme Gärten, eine hübsche Hauskapelle, eine kleine Kupfer-
stichsammlung. ES kam später an Jo han n Ignatz von
G he len, von diesem 1766 an die Freyherren von Grecht-
le r, 1785 an die Familie von Reischach. Als Dorf zählt
Neu-Wartenburg 7 Häuser, ii Wohnparteyen, 59 Ein¬
wohner, 1/8 Stunde von Oberthalham entfernt.
Die Pfarre U n g e n a ch enthält folgende 51 Ortschaften:
Ainwalding, Ausserhasling, Ausserungenach, Billichsed,
Brunnau, Brunngstaudet, Engelsheim, Ehwalchen, Fran-
zeneck, Fuchsberg, Gasteig, Gerhartsberg, Grillmoos,
Gsteinet, Hag, Haizing, Heuweg, Hochmoos, Hub, Jn-
nerhafling, Jochered, Kalletöberg, Kellner, Kirchholz, Koch¬
berg, Koppelbrenn, Kronberg, Mitterainwald, Mitterschlag,
Mösl, Natternberg, Oberleim, Obereinwald, Pohn, Poh-
ned, Pettenfürst, Rammetsberg, Reichering, Schared,
Schmidham, Starling, Stoked, Ungenach, Unterleim, Vor¬
derschlag, Vornholz, Wegleitern, Wegscheid, Wolfsdoppl,
Zahnhof und Zehentpoint mit 392 Häusern, 484 Wohnpar¬
teyen, 2163 Einwohnern.
Ainwalding u n d U n g e n a ch.
Ainwalding, ein Landgut und Dorf mit 6 Hausern,
7 Wohnparteyen, 43 Einwohnern, 1/2 Stunde von Ungenach.
Das Landgut ist das Stammhaus der An wald i n ger.
Vor ihnen lebte G otsch alk 1355. Aler ander An wal¬
dinger hatte sich mit Amalia Ennenkl vermählt, wel¬
che 1566 als Witwe starb. Nun schweigt die Geschichte von
diesem Geschlechte. ( Höh.. Hl, 29).
Ungenach, unkena ch ( b ey Bischer), ein Pfarr-
dorf mit 20 Häusern, 24 Wohnparteyen, 115 Einwohnern,
1 1/4 Stunde von Vöcklabruck.