Volltext: Der Hausruckkreis (3. 1830)

,26 Feldwirth schüft, Gartenbau 
Pfarren Oberwang, Ungenach, Neukirchen bey 
Frankenmarkt, Aichkirchen, Schärfling, (von 
Mehlthau sehr mitgenommen), Seewalchen (nur viel in 
trockenen Jahren), H e i l i g e n b e r g, S t. T h o m a s, D a ch s- 
berg, Engelhartszell und Attnang; viel Korn 
in den Pfarren: Hörsching, Neukirchen bey Lam¬ 
bach, Ungenach, Pen ne mang, Marienkirchen, 
(in trockenen Jahren besonders), Schönau, Altenhof, 
Schwannenstadt, Niederthalham, Neukirchen 
bey Frankenmarkt, Lambach, Aichkirchen (in tro¬ 
ckenen Jahren zu einer ungewöhnlichen Höhe wachsend), 
St. Aegid, Hofkirchen, St. Georgen bey Roid, 
Laufkirchen, Haa, Schärfling, Seewalchen, 
Gampern, WLidkirchen am Wesen, St.Thomaö, 
Dachsbeeg, Kalham (besonders östlich), Weizen¬ 
kirchen, Schönau, Vöcklabruck, Desselbrunn, 
Attnang, Meggen Hofen und Gaspoldshofen; we¬ 
nig G e t r e i d und nur zur Nothdurft in den Pfarren : A tz - 
bach, Grieskirchen, Aistersheim, Wendling, 
Ampfelwang, Stroham, Weibern, Rühstorf, \ 
Rothenbach, Attersee, Heiligenberg, Engel¬ 
hartszell, Buchkirchen, Holzhausen, Regau; 
viel Gerste in den Pfarren : Hörsching, Neukirchen 
bey Lambach, Atzbach, Wilhering, Grieökir- 
ch e n , Penne w a n g , Liste r sh dm, Wendling, 
Altenhof, Sch wann e n st ad t, Niederthalham, 
Neukirchen bey Frankenmarkt, Lambach, Wei¬ 
bern, Hofkirchen, St. Georgen bey Roid, Tauf¬ 
kirchen, Rothenbach, Geyersberg, Schärfling, 
Weizenkirchen, Schönau, Kirchberg, Buchkir¬ 
chen, Holzhausen, Rühstorf, Schönering, Dörn¬ 
bach, Wallern, Meggenhofen und Gaspoldsho- 
fen; w e nig Gerste in den Pfarren: Aichkirchen, Hei¬ 
ligenberg; viel Hafer in den Pfarren: Pennewang, 
Lambach, St. Aegid, St. Georgen bey Roid, 
Waldkirchen am Wesen, Mondsee, Unterach, 
D esselbrun n und Attnang; wenig Hafer und nur 
zum Hausbedarfe in den Pfarren: Atzbach, Grieskir¬ 
chen, Neukirchen bey Frankenmarkt, Aichkir¬ 
chen, Stroham,Weibern, Taufkirchen, Rothen¬ 
bach, Heiligenberg, Engelhartszell, Weizen¬ 
kirchen, Holzhausen, Regau und Geboldskir- 
chen; viel Lins (Linsen, Gerste und gelbe Wicken (Platt¬ 
erbsen), durcheinander, größtentheils für das Vieh, bey
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.