Volltext: Der Mühlkreis (1. / 1827)

320 Distrikts - Kommissariat Baumgartenderg . 
Das Landgut heißt Auhof . Besitzer davon ist Anton Hofbauer , welcher es zu Baumgartenberg verwalten läßt . 
Die 4 Pfarren und Schulen befinden sich unter dem Patronate des Religionsfondes zu Arbing , Baumgartenberg , Bergkirchen und Mitterkirchen . 
Die 7 Steuergemeinden sind : Arbing , berg , Bergkirchen , Buchberg , Hofstätten , Langacker und Mitterkirchen mit 8504 topographischen Numern . 
Das Brandassekuranz - Kapital wurde mit Ende 1823 auf 37 , 500 fl . angegeben . 
Unter die Pfarre Arbing gehören : Arbing , Buchberg , Frühstorf , Groissing , Hummelberg und Roisenberg . 
Arbing a ) f Erbinge ist ein Pfarrdorf mit einem Schlosse , 54 Häusern , 72 Wohnparteyen , und 333 nern 3 / 4 Stunden von Baumgartenberg , eine Stunde von den beyden Märkten Perg und Münzbach . Die Kirche , dem heiligen Johann dem Täufer gewidmet , liegt vom Dorfe abgesondert auf einem ziemlich hohen Berge , wohin eine Stiege von 46 Wiener Klaftern führet . Kirche und Thurm sind von gothischer Bauart , und nach einer an der Chor - Mauer eingegrabenen Jahreszahl 1483 erbaut worden . Hier sind Epitaphien der Herren von Walchen . ( Hoheneck n Bd . S . 30 ) . Neben der Kirche wurde 1609 ein hübsches Schulhaus gebaut ; auf der Fläche des Berges befindet sich das Schloß Arbing , der Pfarrhof aber in der Mitte des wässerigen Dorfes . 
Das Schloß Arbing oder Erbinge , sammt dem minium der Grafschaft Klamm inkorporirt , kommt in einer Urkunde des Heinrich von Friethalm , Richters im Machland , ( glaublich im 13 . Jahrhunderte ) vor . Damahls wurden auf mehreren Kirchhöfen oder unter den Hallen der * Kirchen , welche auch Buden und Vorhöfe der Kirche genannt 
a ) Arber , Arbios , ein sehr großer Berg derselben Gegend ; Ing bezeichnet einen Ort , wo eine Schmiede ist ( Pallhausens Baj . Top . Iv 245 und 260 ) , und wirklich ist Nro . 20 eine .
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.