Volltext: Der Mühlkreis (1. / 1827)

Geschichte . 
17 
zu dem Gute Windberg und befreyet dasselbe von einem Naturaldienste . Eine Urkunde wurde 1157 bey Krems , die zweyte zu St . Florian im I . 1139 ausgestellt . Testes erant : Chunradus de pilstein , Adalram de per ge , Otto de machlant , Werinharth de julbach , Chunrad deWir - milah , Eberhart de rota , Herrmann de Kaccli - nesdorf , Otto de hasalbach , Meinbart de ippha , Salmon de Windiberge . ( Hormayk's Wien 2rB . isH . XIX . Urkunde ) . 
Ich führte die Zeugen deßwegen an , damit man sieht , welche Orte damahls nebst anderen schon bestanden . 
1140 kaufte Herzog Leopold IV . von Oesterreich von »Götschälich von Hincperg ( Huentsperg ) Linz« . 
: ( Mehr in meinem Werke über Linz S . 94 ) . 
1141 bestätiget obiger Leopold , der Freygebige , die Stiftung des Klosters Baun , garte 11 berg durch Otto 
' von Machland . Ausser Baumgartenberg wird in ! der Urkunde über die Gränzen das Nöthige gesagt ; ferner kommen darin vor : Tim »ich , jetzt das Dorf und der Bach , Deining ( t / 4 Stunde von Baumgartenberg ) , Mod - ^ - mi nsdorf , jetzt Mettenst0rf auch Mennft0rfgenannt , ( , i / 4 Stunde von Baumgartenberg ) , L a w a r i n , L a b i >1 g 
( 1 / 2 Stunde vom Kloster ) , dann zwey Kirchen , wovon eine ' zum h . Jakob hieß , und im Schlosse Baumgartenberg lag ; 
die andere zum h . Lambert befand sich in Mennstorf . ’ ( Kurz 3r Th . 383 und 584 ) . 
Die in den Jahren 1142 und 1171 geschehenen Schen - t kungen an das Kloster Garsten ( Kurz 2r Th . 495 ) von 
= „ K . Konrad , und dem Herzoge Heinrich von Oesterreich 
. / kommen bey der politischen Eintheilung zur Sprache . 
£ 1142 ging schon bey St . Martin eine alte Straße 
nach Böhmen vorbey . ( Kurz Handel 41 ) . 
: = 1143 bekam das Stift St . Florian durch Bischof 
ll ginbert von Passau die Pfarre Feldkirchen gegen dere Besitzungen durch Tausch ; Goldwörth ist eine liale davon . ( Annalen von St . Florian ) , g 
s Indem Bischof Reglnbert von Paffau im I . 1146 
, die Stiftung des Klosters Waldhaufen bestätiget , werden ie außer Säbnich auch Münzbach , Pabneukirchen , Kö - irThl . iteAbthl . ( Mühlkreis . ) B
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.