t<H Distrikts - Kommissariat Altenhof .
Mit Schluffe des Jahres 1623 betrug das se ku r a n z - K a p i t a l dieses Distrcktskommissariates 94 , 100 fl .
Was die Straßen zu ge , Zoll gefallen - tung , Jahrmärkte und das Bothen wesen , betrifft , muß bey jedem Kommissariate im allgemeinen Umriffe gesucht werden , wozu das Register die gehörige Seitenzahl nachweiset .
Unter die Pfarre Pfarrkirchen gehören folgende 41 Ortschaften : Albernberg , Altenhof , Ameised , Atzgerstorf , Berg bey Hamet , Berg bey Meyring , Eberstorf , Eilmanns - berg , Erdmannstorf , Falkenhof , Hag , Hamet , Harrau , Hinterleiten , Hocheding , Hochhaus , Jrnetsed , Karl - esbach ( schon auf Vischers Karte genannt ) , Kleinstifting , Kon - zing , Mayring , Mühlholz , Obernberg , Oberspielleiten , Ol - lerndorf , Pernerstorf , Pfarrkirchen , Pohlmannstorf , berg , Scharten , Schlag , Schrattendoppel , Stahrmberg , Steinstraß , Unhollned , Waldhausel , Weberschlag , bach , Wernerstorf , Wurzwoll , Zineck .
Von den aufgezählten Ortschaften sind Alten Hof und Pfarrkirchen die merkwürdigsten , auch verdienen die ruinen Falkenstein und Hochhaus eine nähere Erwähnung .
Altenhof ist ein Dorfa ) mit 20 Häusern , 57 Wohn - parteyen und 148 Einwohnern am linken Ufer der Rana . Nördlich 1 Stunde von der Donau entfernt hat es das nahe Falkenstein gegen Süd , Lembach gegen West , und Ra - naridl gegen Ost . ( Jnsprugger 2r Bd . S . 71 ) . Das teressanteste ist hier das gleichnamige Schloß ( aula yetus ) auf einer Anfföhe mit einer lichten und geräumigen Kapelle , in welcher täglich Messe gelesen wird .
Vor dem Schlosse steht eine Kastanienallee ; um dasselbe sind Stände zum Hegen des Hochwildes angebracht , das sich besonders im Winter zahlreich einsindet ; auch ist eine große Meyerey und ein Brauhaus dabey . Im Schlosse findet man große Säle mit künstlichen Gemählden , wovon drey , zwar nicht schöne , im Billardzimmer auf die Gründung des Stif -
a ) H übne r's Zeitungslexikon macht eine kleine Stadt daraus , dem Grafen von Salzburg gehörig !