Volltext: [Der Weltkrieg 1914 bis 1918 / Die militärischen Operationen zu Lande ] ; Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen zu Lande. 14,1 Die Kriegführung an der Westfront im Jahre 1918 : [Hauptbd.] (14,1 1944)

Erster Angriffstag. Erreichen der Vesle. 
343 
lassenen Flugplatz nahmen. Einige Flugzeuge, zahlreiche Kraftfahrzeuge, 
Betriebsstoff und Material wurden erbeutet. Diese Divisionen hatten mehr 
als 20 Kilometer Raum nach Süden gewonnen. 
Im Angriffsraum der Gruppe Schmettow war der Weg zur Aisne 
sehr viel kürzer und bot auch weniger Geländeschwierigkeiten als bei den 
über den Chemin des Dames angesetzten Gruppen. Den drei Divisionen 
des I. Treffens (50. und 52.Ins. Div., a/s 7. Res. Div., jede mit einer Afc- 
teilung Panzer-Kampfwagen) war als erstes Ziel das Waldgelände von 
La Ville-aux Bois und, nach Überwindung der Aisne, die Hochfläche süd¬ 
lich von Roucy und Bouffignereux gegeben. Die von Engländern besetzte 
I. Stellung wurde auch hier glatt überwunden, dann aber kam es bei 
La Ville-aux Bois zu zeitraubenden Kämpfen der 50. und 52. Division, 
bei denen die Panzer-Kampfwagen gute Dienste leisteten. Die 7. Reserve- 
Division, die noch unter den Nachwirkungen ihrer schweren Verluste bei 
Lassigny am 30. März^) litt, kam erst vorwärts, als ihr südlich der Aisne 
angreifender Teil in raschem Zustoß Moscou genommen hatte. Zwischen 
9° und 10° war überall die Aisne erreicht. Da aber zahlreiche Brücken vom 
Gegner bereits gesprengt waren, kostete de'r Übergang teilweise Zeit. Der 
Wald von Gernicourt bereitete weiteren Aufenthalt, denn der Feind hatte 
Gelegenheit gesunden, den Widerstand hier neu zu ordnen. Vom Angriff 
der I. Armee war noch wenig zu spüren. Erst abends gelang es, die feind- 
lichen Stellungen in der Linie Roucy—Cormicy zu nehmen und an- 
schließend daran die Höhen südlich davon zu erreichen; Teile der 52. Divi- 
sion stießen bis Bouvencourt durch. 
Der rechte Flügel der Gruppe Brimont der 1. Armee (1/3 7. Res. 
Div., 33. Res. Div. und 213. Inf. Div.) trat südlich der Aisne eine Stunde 
später als die Gruppe Schmettow an und erreichte bis 7°. vormittags ohne 
ernstere Schwierigkeiten seine ersten Ziele, Moscou—Höhe 83 nordöstlich 
von Cormicy und weiter den Aisne/Marne-Kanal bis Loivre. Dann würde 
befehlsgemäß gewartet, bis das Armee-Oberkommando die Fortsetzung des 
Angriffs befahl, die vom Erfolge der I.Armee abhängen,,sollte. Über 
diesen aber konnte zunächst keine Klarheit geschaffen werden. Erst nachdem 
die Oberste Heeresleitung genehmigt hatte, daß die I.Armee weiter 
angriff, „falls sie sich allein dazu in der Lage fühle", befahl um 930 die 
Heeresgruppe, den Angriff des rechten Flügels in der Richtung auf die 
Höhe 186 südwestlich von Cormicy fortzusetzen. Am II3" mittags kam die 
Bewegung wieder in Gang, traf jetzt aber, nach viereinhalbstündigem 
Stillstand, auf erheblichen Widerstand. Es wurde 745 abends, bis nach 
schwerem Ringen Cormicy genommen war. Die zur Gruppe Schmettow 
i) S. 240.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.